
Ich habe ASUS N56VV seit etwa 1½ Jahren. In den letzten Wochen hat es angefangen, sich willkürlich abzuschalten.
Normalerweise arbeite ich am Computer, wenn plötzlich der Lüfter für etwa drei Sekunden auf volle Geschwindigkeit dreht und der Computer dann herunterfährt. Das passierte zufällig, manchmal nach ein paar Tagen einwandfreier Funktion, manchmal nach 10 Minuten.
Zuerst denke ich, es überhitzt, aber das ist nicht der Fall.
- Ich habe alles, was ich konnte, mit Druckluft gereinigt. Ich spüre deutlich, wie Luft ungehindert aus dem Laptop entweicht.
- Es geschah wenige Minuten nach dem Start am Morgen, nachdem es in einem kalten Raum völlig ausgeschaltet war.
- Es passierte, als ich auf den Temperaturmonitor schaute und die Temperatur von CPU und GPU bei etwa 50 °C lag.
- Und dies ist während des Stresstests der CPU oder GPU nicht passiert.
Ich habe versucht, alles zu testen, was ich konnte. CPU-Test bestanden. Speichertest bestanden. SMART-Werte der Festplatte sind gut. Es passierte beim Anschließen, beim Betrieb mit Akku und beim Anschließen ohne Akku.
Eine seltsame Sache, die mir aufgefallen ist, ist, dass sich der Lüfter nach diesem zufälligen Herunterfahren manchmal seltsam verhält. Manchmal läuft er mit voller Geschwindigkeit, bis ich den Computer zurücksetze. Manchmal wechselt er etwa eine Minute lang alle paar Sekunden zwischen voller und langsamer Geschwindigkeit.
Hwinfo-Bericht hier:https://drive.google.com/file/d/0BwH2_0M5YtGsVjcxQ29oODlTZ2s/view Hwinfo-Sensoren protokollieren hier:https://drive.google.com/file/d/0BwH2_0M5YtGsVmctZ1lxZmc3bjA/view
Irgendwelche Ideen?