Die 2. interne Festplatte führt zum Einfrieren von Win XP

Die 2. interne Festplatte führt zum Einfrieren von Win XP

Wir haben zwei PCs mit unterschiedlichen Motherboards, Grafikkarten, Festplatten usw.

  • PC1: HDD1: Maxtor – SATA – 240 GB – Win XP – Partitionslaufwerke C,D,E
  • PC2: HDD2: Samsung – SATA – 500 GB – Win 7 – Partitionslaufwerke C,D,E,F

Beide Festplatten wurden vor fast 5 Jahren gekauft.

Nun möchte ich die beiden Festplatten in PC1 haben.

Ich habe die Festplatte 2 auf PC1 montiert und festgeschraubt und ihre SATA- und Stromkabel eingesteckt. (Ich bin fast sicher, dass ich sie richtig eingesteckt habe.) Als ich das System hochfuhr, ging ich in die BIOS-Einstellungen und stellte die erste Startpriorität auf Festplatte 1 (Win XP) ein.

Das Problem:

Wenn Win XP geladen wird (von HDD1), erscheint der Desktop und die Maus funktioniert. Aber wenn ich anfange, auf irgendetwas zu klicken/rechtsklicken, springt die Maus zum Wartesymbol (Sanduhr) und nichts funktioniert! Ich kann die Maus immer noch bewegen, aber keine Klicks, nichts funktioniert. Ich warte lange, aber es hilft nichts. Also muss ich den PC physisch zurücksetzen. Und dann passiert dies immer wieder bei jedem Laden von Win XP. Die einzige Lösung besteht darin, die HDD2-Kabel zu entfernen, wodurch das System in den normalen Betriebszustand versetzt wird. (Aber wenn ich die HDD2-Kabel wieder anschließe, funktioniert Win XP wieder nicht und friert auf dem Desktop ein.)

Ich möchte von Win XP aus auf die Dateien und Dokumente der HDD2 zugreifen können.

Was soll ich jetzt tun?

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Antwort1

NT (z. B. XP) ist nicht wie Win 9X, also wird es nicht einfach funktionieren, wenn Sie das tun.

Wenn Sie einen Computer von CompA auf CompB verschieben möchten, wenn das Motherboard über einen anderen Chipsatz verfügt.

A) XP-Reparaturinstallation auf B nach dem Akt. (ich bin nicht sicher, ob Win XP SP3 eine Reparaturinstallation hat)

http://www.michaelstevenstech.com/XPrepairinstall.htm

B) Acronis bietet die Möglichkeit, ein Image zu erstellen, das auf einen anderen Computer geschrieben werden kann.

C) Es gibt Möglichkeiten, Win XP auf CompA so zu behandeln, dass es übertragen wird.

Eine Möglichkeit besteht darin, einen Eintrag im Geräte-Manager zu ändern.

Eine andere Möglichkeit ist das Ändern der HAL

Raymond erwähnt eine Möglichkeit, es auf CompA zu behandeln, und eine Möglichkeit, es anschließend auf CompB zu behandeln.

https://www.raymond.cc/blog/windows-xp-festplatte-verschieben-oder-motherboard-wechseln-ohne-einen-bluescreen-zu-bekommen/

http://www.wilderssecurity.com/threads/how-to-move-windows-xp-hard-disk-to-a-different-computer-or-motherboard-without-bsod.262885/

Persönlich habe ich allerdings nur A durchgeführt. Die XP-Reparaturinstallation danach.

verwandte Informationen