Windows Remote Desktop zu einem Computer, der mehrere Bildschirme verwendet?

Windows Remote Desktop zu einem Computer, der mehrere Bildschirme verwendet?

Normalerweise fragen die Leute, wie man mehrere Monitore in Windows Remote Desktop verwendet. Ich muss jedoch eine Verbindung zu einem Computer herstellen, der mehrere Monitore verwendet (in diesem Fall zwei).

Ich meine, wenn ich eine Verbindung herstelle, kann ich nur die Hälfte des Bildschirms sehen. Was kann ich dagegen tun?

Antwort1

„Inhalt skalieren“ ist das, wonach Sie suchen, oder seine Übersetzung. Ich sehe es nicht auf dem Bild, das Sie gepostet haben, und ich bin auf einem Mac, daher sehen meine Einstellungen völlig anders aus. Bei mir befindet es sich direkt über der Option „Alle Monitore verwenden“.

Ah – laut meiner Recherche ist diese Option erst ab Windows 8.1 direkt verfügbar und heißt unter Windows außerdem „Smart Sizing“.

Um Smart Sizing in Windows XP oder Windows 7 zu verwenden, müssen Sie Ihre .rdp-Dateien mit dem Editor bearbeiten und die folgende Zeile eingeben:

smart sizing:i:1

Antwort2

Wenn Sie eine Verbindung herstellen, sehen Sie nicht die Hälfte des Bildschirms. Tatsächlich ist das unmöglich, denn im Gegensatz zu VNC stellt RDP keine Verbindung zur Konsolensitzung („physisch“) her, sondern erstellt einen neuen virtuellen Bildschirm. Seine Größe wird beim Verbinden festgelegt (Ab Windows 8.1 ist es vollständig dynamisch). Normalerweise werden Fenster neu angeordnet, sodass keines außerhalb des Bildschirms bleibt.

RDP bietet zwei Multi-Monitor-Modi, die beide einen ausreichend großen Client-Bildschirm erfordern.

  • /span: Erstellt ein einzelnes großes Fenster. Bietet keine Multi-Monitor-Funktionen (wird als ein Display angezeigt), ist aber mit allen Windows-Versionen kompatibel.
  • „Alle meine Monitore verwenden“: Leitet die Informationen des Client-Displays an den RDP-Server weiter und erstellt entsprechend virtuelle Bildschirme. Bietet echtes Multi-Monitor-Erlebnis, erfordert aber bestimmte Windows-Editionen.

smart sizing:i:1kann, kombiniert mit einer großen virtuellen Auflösung (muss ebenfalls in der Konfigurationsdatei eingestellt werden), eine Umgebung ähnlich wie bieten /span. Sie verfügen jedoch nicht über Multi-Monitor-Funktionen. Sie können auch nicht hinein- oder herauszoomen.

verwandte Informationen