Windows 8.1 VPN-Verbindung zum Netzwerk des Kunden blockiert den Zugriff auf Freigaben der lokalen Domäne, SQL Server

Windows 8.1 VPN-Verbindung zum Netzwerk des Kunden blockiert den Zugriff auf Freigaben der lokalen Domäne, SQL Server

Unter Windows 7 konnte ich von demselben LAN aus auf die Windows Server-Dateifreigaben und SQL-Server meines Unternehmens (mit Windows-Authentifizierung) zugreifen, während ich mit dem VPN meines Kunden verbunden war. Unter Windows 8.1 kann ich keine Verbindung mehr zu den eigenen Freigaben meiner Domäne und (mit Windows-Authentifizierung) zu SQL-Servern herstellen, während ich direkt mit dem LAN meines Unternehmens und mit dem VPN meines Kunden verbunden bin. Ich kann eine Verbindung zum VPN herstellen und dann mithilfe der SQL-Authentifizierung eine Verbindung zu lokalen SQL-Servern herstellen, aber die Windows-Authentifizierung schlägt fehl.

Beispiel:

C:\>NET VIEW \\servername
System error 5 has occurred.

Access is denied.

Sobald ich die Verbindung zum VPN trenne, kann ich auf diese Domänenressourcen zugreifen.

Ich verwende den in Windows 8.1 enthaltenen VPN-Client, um eine Verbindung zu PPTP VPN herzustellen. Ich habe die Option „Automatisch meinen Windows-Anmeldenamen und mein Kennwort verwenden“ nicht ausgewählt.

Möglicherweise werden nach dem Herstellen der VPN-Verbindung weitere Authentifizierungsanfragen mit den für die VPN-Verbindung bereitgestellten Anmeldeinformationen und nicht mit den Domänenanmeldeinformationen gestellt, mit denen ich mich bei meinem eigenen PC angemeldet habe. Dies scheint eine nützliche Funktion zu sein, deren Kontrollfunktion in der Benutzeroberfläche der VPN-Verbindungseigenschaften nicht angezeigt wurde. Es muss eine Möglichkeit geben, dies auszuschalten.

Danke für deinen Beitrag.

EDIT: Entgegen den Vorschlägen dupliziert dies nicht "Warum funktioniert mein Internet nicht, wenn ich eine Verbindung zu meinem Arbeits-VPN herstelle?". Diese Frage beschrieb den Verlust des Zugriffs auf das Internet, während diese Frage den Verlust des Zugriffs auf das Intranet beschreibt.

Antwort1

Vielen Dank an Robinson Zhang, derhat sich bereits 2008 mit diesem Thema befasstUseRasCredentials=0Seine Lösung bestand darin , die PBK-Datei der VPN-Verbindung anzugeben .

verwandte Informationen