
Ich habe einen neuen Laptop, dessen Akkubetrieb weniger als eine Stunde dauert. Ich habe den Übeltäter gefunden: cscservice. Ich habe den Dienst manuell aus- und wieder eingeschaltet, wenn ich den Akkubetrieb nutze. Das Aus- und Einschalten scheint zu funktionieren, denn wenn ich das gemacht habe, komme ich auf über 4 Stunden.
Ich habe das Internet durchforstet, um herauszufinden, wie ich den cscservice mobiler gestalten kann. Leute haben von ähnlichen Problemen berichtet, neigen aber dazu, den Dienst einfach abzuschalten – aber ich würde eigentlich gerne Offlinedateien verwenden.
Ich habe einen Artikel gefunden, in dem darauf hingewiesen wurde, dass eine beschädigte Datenbank ein Problem verursachen könnte. In der Registrierung musste ein Flag gesetzt werden, damit die Offlinedateidatenbank neu erstellt wird. Leider funktioniert es wie zuvor: CPU- und Festplattennutzung, die meinen Akku schnell leert.
Ich habe einen Zeitplan für die Offline-Dateisynchronisierung eingerichtet, der Optionen enthält, die nur bei Netzstrom und nur um 2 Uhr morgens ausgeführt werden. Aus irgendeinem Grund läuft cscservice jedoch immer noch, obwohl das Synchronisierungscenter seine Aktivität nicht anzeigt.
Hat jemand eine Idee, wie das Problem behoben werden kann?
Danke,
Markieren