Ich habe meiner kleinen Schwester einen Asus x551-Laptop von Microcenter gekauft. Er war noch nicht einmal eine Woche alt, als sie mich wegen eines Problems anrief. Der Bildschirm blinkte gelegentlich weiß. Da ich 100 Meilen entfernt wohne, habe ich mich mit Teamviewer, das ich für genau diesen Fall auf den Computern meiner Familie eingerichtet hatte, mit ihrem Computer verbunden.
Während ich mit ihr telefonierte, bemerkte ich, dass ihr Bildschirm weiß blinkte, während ich verbunden war. Ich bestätigte ihr, dass sie das Blinken zur gleichen Zeit auch sah. Es gab auch ein paar Mal, dass die Teamviewer-Verbindung beendet wurde und ich die Verbindung wiederherstellen musste.
Was könnte diesen Fehler verursachen? Nachdem ich den Computer gekauft hatte, ersetzte ich die miese 5400-U/min-Festplatte durch eine billige SSD, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Ich habe also möglicherweise beim Aufbrechen etwas vermasselt. Ich glaube jedoch nicht, dass ich dabei etwas beschädigt habe.
Außerdem, wenn es ein Hardwarefehler war, der die Anzeige durcheinander brachte, warum sollte ich es dann über Teamviewer sehen? Ich habe versucht, eine Bildschirmaufnahme davon zu machen, aber ich hatte die Bildschirmaufnahmesoftware früher an diesem Tag von meinem Computer entfernt (ich habe meine Sachen auf einen neuen kopiert).
Mein nächster Gedanke war Hitze. Sie benutzt es auf ihrem Schoß ohne Kühlkissen und sagte mir, wenn sie fertig ist, schließt sie den Deckel und legt es auf den Teppichboden. Ich hatte jedoch schon einmal einen Laptop, der überhitzte, und als es ein Hitzeproblem gab, schaltete es sich einfach ohne Vorwarnung ab. Das ist in diesem Fall nicht passiert.
Es war ein spottbilliger Computer, also erwarte ich nicht, dass er frei von Problemen sein wird, aber ich habe noch nie zuvor von diesem Problem gehört. Was könnte die Ursache sein?
EDIT: Meine Schwester hat mich an dem Wochenende besucht, an dem ich dies gepostet habe, und wir konnten das Problem in meiner Gegenwart nicht reproduzieren. Da sie immer noch von der Überhitzung ausging, kaufte Mama ihr ein Tablett, um es auf ihren Schoß zu stellen. Seitdem haben wir das Problem nicht mehr gesehen. Ich bin mir nicht sicher, welche Antwort ich akzeptieren soll, da keine von beiden das Problem zu lösen schien, obwohl ich sie beide schätze.
Antwort1
Als Computerreparaturtechniker mit 5 Jahren Berufserfahrung kann ich nicht sagen, ob Teamviewer ein gutes Diagnosetool wäre. Ob Software oder Hardware, Sie werden wahrscheinlich dasselbe sehen, ohne dass Sie physische Attribute diagnostizieren können (z. B. externer Monitor, externes Betriebssystem usw.). Um also Ihre erste Frage zu beantworten: Unabhängig von Software/Hardware werden Sie wahrscheinlich dieselben Symptome sehen.
Allerdings würde ein Upgrade auf eine SSD die Möglichkeit einer Überhitzung DEUTLICH verringern. Das betreffende Computermodell ist jedoch neu genug und technisch so hoch, dass eine Überhitzung kein Problem darstellt. Ähnliche Modelle, an denen ich gearbeitet habe, haben nicht einmal Kühlventilatoren. Und Sie haben Recht. Kurz gesagt, ich glaube nicht, dass die Überhitzung Ihres vorherigen Laptops irgendeinen Bezug zu diesem neueren, bestimmten Computermodell hat.
WENN Sie beim Upgrade etwas vermasselt hätten, würde es meiner Meinung nach entweder funktionieren oder überhaupt nicht. (Entweder ist ein Flachbandkabel kaputt gegangen oder nicht.) Die Tatsache, dass es bootet und Sie überhaupt eine Anzeige sehen können, lässt mich glauben, dass Sie es richtig gemacht haben.
Abgesehen davon glaube ich, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt, ABER nicht um ein Ergebnis von Nachlässigkeit des Benutzers. Ich verstehe, dass dies an sich schon ein Problem ist, da Sie Hunderte von Kilometern entfernt sind, aber ich kann Folgendes empfehlen:
Versuchen Sie herauszufinden, ob das Problem weiterhin besteht, wenn Sie einen externen Monitor anschließen (dadurch wird bestimmt, ob die Grafikkarte/Hardware betroffen ist oder nicht). Wenn das Problem NICHT auftritt, haben Sie es auf den nativen LCD-Bildschirm beschränkt (was angesichts der Symptome unwahrscheinlich ist), aber wenn das Flackern auf dem externen Display weiterhin anhält, liegt definitiv ein internes GPU-Problem vor.
Wenn hier noch immer keine Entscheidung getroffen wurde, empfehle ich eine Diagnose des RAM. (siehe Memtest
) Indem Sie doppelt prüfen, ob der RAM eine feste Verbindung hat. Vielleicht ist er/sind sie nach dem SSD-Upgrade locker?
Informieren Sie mich über weitere Einzelheiten und ich werde gern meinen Senf dazu geben.
Antwort2
Wenn Sie das Flackern während einer Fernsteuerungssitzung sehen, würde ich mit den Grafiktreibern beginnen. Sie sollten diese von der Asus-Website herunterladen können. Versuchen Sie diesen Link, um die Treiber zu erhaltenAsus Treiber. Dieser Link ist für das x551ca. Es gibt noch andere Untermodelle, daher sollten Sie überprüfen, ob es sich nicht um die ma- oder mav-Variante handelt.