Erstellen Sie ein Spanned-Laufwerk mit 3 externen Festplatten

Erstellen Sie ein Spanned-Laufwerk mit 3 externen Festplatten

Ich versuche, unter Windows ein kombiniertes Laufwerk aus drei externen Laufwerken (2 x 3 TB + 1 x 2 TB) zu erstellen.

Ich bin zu diskmgmt.msc gegangen und habe versucht, ein übergreifendes Laufwerk zu erstellen, erhalte jedoch immer die Fehlermeldung „Der Vorgang wird vom Objekt nicht unterstützt“.

Bedeutet das, dass Windows das Erstellen von übergreifenden Laufwerken auf Wechseldatenträgern nicht unterstützt? Gibt es eine Möglichkeit, diese Einschränkung zu umgehen?

Danke.

Antwort1

Bedeutet das, dass Windows das Erstellen von übergreifenden Laufwerken auf Wechseldatenträgern nicht unterstützt?

Richtig. Spanned Drives sind eine Option für dynamische Datenträger. Vonhttps://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd163552.aspx:

Hinweis: Sie können dynamische Datenträger nicht auf tragbaren Computern oder mit Wechselmedien verwenden.

Und die Folgefrage:

Gibt es eine Möglichkeit, diese Einschränkung zu umgehen?

Theoretisch ja. Ein Filtertreiber direkt über den Datenträgerobjekten im Speicherstapel könnte das System anlügen und behaupten, sie seien nicht entfernbar. In der Praxis ist mir kein handelsübliches Mittel bekannt, um dies zu erreichen. Das ist gut so, denn es ist keine gute Idee.

Antwort2

Mit externen Laufwerken gehen Sie vermutlich von USB-Laufwerken aus.

Erstens ist dies technisch nicht machbar, da Windows USB-Treiber viel später im Startvorgang lädt als andere Speichertreiber. Außerdem ist USB ein Protokollstapel auf höherer Ebene als der Rest des Speichersubsystems. Aus diesem Grund können USB-Geräte problemlos in VMs umgeleitet werden, ohne Probleme für das Host-Betriebssystem zu verursachen.

Zweitens ist das von vornherein eine sehr schlechte Idee. Ein übergreifendes Volume ist nicht fehlertolerant. Für interne Festplatten sind sie in Ordnung, solange Sie Backups haben oder die Daten nicht so sensibel sind. Aber ein übergreifendes Volume auf externen Festplatten ist problematisch. Was passiert, wenn eines der Geräte bei laufendem System getrennt wird (sagen wir, Sie haben versehentlich ein Netzkabel getreten)? Im besten Fall bekommen Sie einfach einen BSOD. Im schlimmsten Fall kommt es zu Datenbeschädigungen und Sie verlieren ALLE Daten auf ALLEN 3 Laufwerken. Meiner Meinung nach ist das Risiko nicht wirklich wert.

Diese Konfiguration wird von Windows nicht unterstützt. Wenn es sich bei den Gehäusen um eSATA-Laufwerke handeln würde, käme man damit durch (da Windows bei SATA-Festplatten nicht zwischen internen und externen unterscheiden kann), aber ich würde ihnen trotzdem keine Daten anvertrauen, deren Verlust ich mir nicht leisten könnte.

verwandte Informationen