Ich verwende Ubuntu 14.04 LTS und habe erfolgreich einen Telnet-Server konfiguriert. Wenn ich mich beim Telnet-Server anmelde, erhalte ich immer den Pfad (im Terminal) als
Benutzername@Hostname:~/Ordnername$
Ich möchte wirklich wissen, wann ich den Pfad wie diesen bekomme,
[Benutzername@Hostname Ordnername]$
Antwort1
Die letzte Eingabeaufforderung, die Sie gesehen haben, ist die Standardeinstellung auf Red Hat-basierten Systemen wie Red Hat Enterprise Linux, CentOS und Fedora. Die erste ist die Standardeinstellung auf Debian-basierten Systemen wie Debian selbst und Ubuntu.
Die Standardeingabeaufforderung von Red Hat PS1 lautet:
export PS1="[\u@\h \W]\\$ "
Sie können die Eingabeaufforderung natürlich beliebig ändern. Ich bevorzuge den Red Hat-Stil, allerdings mit der Anzeige des vollständigen Pfads statt nur der letzten Verzeichniskomponente.
export PS1="[\u@\h \w]\\$ "
Und natürlich sollten Sie niemals Telnet verwenden aufirgendetwas, aber stattdessen wird SSH verwendet.
Antwort2
Das ist ganz einfach. Schauen Sie sich einfach anman 1 bash
: Während die Standardeingabeaufforderung \w
(„das aktuelle Arbeitsverzeichnis, wobei $HOME mit einer Tilde abgekürzt wird (verwendet den Wert der Variable PROMPT_DIRTRIM)“) verwendet, gibt es auch \W
: „den Basisnamen des aktuellen Arbeitsverzeichnisses, wobei $HOME mit einer Tilde abgekürzt wird“
Um das gewünschte zu erhalten, verwenden Sie Folgendes:
export PS1="[\u@\h \W]$ "
Antwort3
Sie suchen die Bash-Variable PS1. Um das Gewünschte zu erhalten, müssen Sie diese Variable aus exportieren .bashrc
, das beim Anmelden ausgeführt wird.
Die gewünschte PS1 sollte so aussehen:
export PS1="[\u@\h \W]$ "
Platzieren Sie es .bashrc
in Ihrem Home-Verzeichnis. Oder führen Sie es einfach als Befehl aus der Shell aus, wenn Sie es nur vorübergehend benötigen.
Wenn Sie Farben darauf haben möchten, hier ist die Farbe, die ich seit Jahren verwende, leicht modifiziert, um Ihrer Frage zu entsprechen:
export PS1='[\[\033[1;33m\]\u\[\033[1;35m\]@\[\033[1;32m\]\h\[\033[0;36m\]\W\[\033[1;37m\]]\$ \[\033[0;37m\]'
Haftungsausschluss:Alle außer mir finden das oben genannte hässlich.
Ein verwandter Hinweis: Sie sollten es vermeiden, sich per Telnet mit Ihrem Computer zu verbinden, da Telnet sehr unsicher ist. Ich empfehle dringend, stattdessen SSH zu verwenden.