AMD Radeon R9 270X unterstützt keine 3 Monitore

AMD Radeon R9 270X unterstützt keine 3 Monitore

Mein Setup:

1 DVI, 1 HDMI (zu VGA-Adapter) und 1 DisplayPort (zu HDMI-Adapter).

Für mich wäre es kein Problem, wenn die HDMI- und DisplayPort-Monitore das gleiche Bild anzeigen würden.

Die Desktopverwaltung des AMD Catalyst Control Center kennt die DisplayPort-Anzeige, gibt jedoch an, dass zur Aktivierung eine andere Anzeige deaktiviert werden muss.

In den Windows-Bildschirmauflösungseinstellungen können keine Einstellungen gespeichert werden, die den DisplayPort-Monitor verwenden.

Antwort1

Sie verwenden wahrscheinlich einen passiven DP-zu-HDMI-Adapter, das ist ein häufiges Problem. Die meisten AMD-Karten können mit dem HDMI/DVI-Signal (das ist derselbe Signaltyp) maximal zwei Monitore versorgen. Ein passiver Adapter funktioniert so, dass er das HDMI/DVI-Signal ausgibt, aber über den DP-Anschluss, und der passive Adapter besteht buchstäblich nur aus Metall, das bestimmte Pins des DP-Kabels mit bestimmten Pins des HDMI-Kabels verbindet. Wenn Sie 3 Monitore haben möchten, benötigen Sie einen aktiven DP-zu-HDMI-Konverter, der das DP-Signal aktiv liest und in ein HDMI-Signal umwandelt. Möglicherweise ist auch ein passiver DP-zu-VGA-Adapter erhältlich, aber das weiß ich nicht genau, da ich noch nie einen VGA-Monitor mit meinen DP-fähigen Karten verwendet habe.

Antwort2

Ja, die R9 270X unterstützt 3 Displays gemäß AMDsTechnische Daten. Maximal können bis zu 6 Displays unterstützt werden.

Um 3 Displays mit dem R9 270X einzurichten, müssen Sie die DVI/HDMI-Anschlüsse verwenden. Siehe diesFAQvon AMD. Sie benötigen also einen DVI-zu-HDMI-Adapter für das HDMI-Display, das an den DisplayPort angeschlossen ist. AMD hat eine wichtige Sache erwähnt: Die an die DVI-Ausgänge angeschlossenen Monitore müssen identisch sein.

verwandte Informationen