Ich hatte Probleme mit meinem RAM und habe versucht, ihn zu übertakten, um das Problem zu beheben.
Ich habe NorthBridge von 2400 MHz auf 2800 MHz geändert. Beim Einschalten reagiert der Monitor überhaupt nicht, GPU und Monitor funktionieren jedoch einwandfrei. Die Lüfter reagieren, keine Überhitzung.
Ich habe versucht, das CMOS zurückzusetzen, indem ich die Batterie draußen gelassen habe, aber das hat nichts geändert.
- 750-W-Netzteil
- Gigabyte 990fxa-d3
- G.skill Ripjaws RAM 2x4GB DDR3 1333MHz
- Gtx 670
- AMD FX 8320
Antwort1
Die Batterie ist dafür da, die Uhr am Laufen zu halten. Einstellungen im neuen FLASH-BIOS können im nichtflüchtigen Flash-Speicher innerhalb der BIOS-Chips gespeichert werden und werden durch Ziehen der Batterie nicht zurückgesetzt.
Die korrekte Methode zum Zurücksetzen des BIOS besteht darin, es so zu programmieren, dass es zurückgesetzt wird. Dazu müssen Sie das Handbuch befolgen. Verwenden Sie eine Überbrückungskappe, um die CLR_CMOS-Pins kurzzuschließen.
(Auf Ihrem Mainboard befinden sich diese Pins zwischen dem ITE-Chip und den Pins des Frontpanels.)