![Bootdiskette auf USB nicht gefunden (Dual-Boot von Elementary OS + OS X)](https://rvso.com/image/1447639/Bootdiskette%20auf%20USB%20nicht%20gefunden%20(Dual-Boot%20von%20Elementary%20OS%20%2B%20OS%20X).png)
Ich versuche, OS X und Elementary OS Freya auf meinem MacBook Pro Anfang 2011 dual zu booten. Ich habe ein Bootlaufwerk erstellt und bin gefolgtdiese Anweisungen(insbesondere Schritt 10) zum Booten, aber wenn ich meinen Computer neu starte und meine Bootdiskette auswähle (ich habe einen USB-Stick verwendet), erhalte ich die unglückliche Meldung „Kein bootfähiges Gerät – legen Sie das Bootlaufwerk ein und drücken Sie eine beliebige Taste“. Mein Computer reagiert dann nicht mehr und ich muss den Hard Shutdown verwenden. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Computer das Betriebssystem auf meinem USB-Stick erkennt?
Antwort1
Das klingt sehr danach, als hätten die von Ihnen vorgenommenen Änderungen Ihren Bootblock gelöscht. Ein Dual-Boot eines Mac ist nie eine gute Idee. Es ist viel besser, wenn möglich die verfügbare virtuelle Laufwerkssoftware zu verwenden. Dadurch erhalten Sie eine viel bessere Integration mit Ihrem Computer.
Wenn ein Dual-Boot erforderlich ist, überprüfen Sie den Dual Boot Camp-Assistenten, um die Kompatibilität sicherzustellen. Oft wird vergessen, dass ältere Mac-Rechner Dual-Boot ausführen, aber das Innenleben des Rechners wurde stark verändert, um ihn vollständig auf den neuesten Stand für Mac OSX zu bringen.
Ich würde versuchen, Ihren Bootblock zu retten, wenn möglich, und Ihr ursprüngliches Layout auf der Partition Ihres Laufwerks sollte vor diesen Änderungen gesichert worden sein. Ich sehe das in meinem Geschäft mit Mac OSX und Windows ziemlich oft. Das Erstellen einer Sicherungskopie der Partition auf einem externen Laufwerk sollte das Erste sein, was Sie ganz selbstverständlich tun. Eine Rettung kann sich als unmöglich erweisen, je nachdem, wie tief das zweite Betriebssystem in das Laufwerk eingedrungen ist, da es möglicherweise die ursprüngliche Installation gelöscht hat.
Dieser Ratschlag sollte auch als solcher verstanden werden.