Wie richte ich einen neuen GIS-Großformatplotter ein?

Wie richte ich einen neuen GIS-Großformatplotter ein?

Wir haben einen neuen HP t1300 Plotter und natürlich bieten die Treiber neue Methoden bezüglich der folgenden Einstellungen:

Standard-RGB-Quellprofil

  • sRGB IE61966-2.1
  • Adobe RGB (1998)
  • Apple RGB
  • Farbanpassung RGB

Standard-CMYK Quellprofil

  • HP Plus Technologie
  • US Web Coated (SWOP) v2
  • Euroskala
  • Japan Web Coated
  • usw., usw. usw. etwa 20 weitere

Optionen für die Rendering-Intent

  • Wahrnehmung
  • Absolut farbmetrisch
  • Relative Farbmetrik
  • Sättigung

HP Professional PANTONE

-Emulation

Die Bildfarbanpassung bietet vier weitere Auswahlmöglichkeiten:

-ICM deaktiviert -ICM vom Host -ICM vom Drucker -ICM von der Druckkalibrierung

Ich könnte also die nächsten zwei Wochen damit verbringen, die Dokumentation zu analysieren und jede Einstellungskombination zu testen, um zu sehen, was passiert, aber ich habe keine Zeit dafür. Wir brauchen so schnell wie möglich einen Produktionsplotter und daher dieser Thread, um zu sehen, ob jemand einen grundlegenden Rat geben kann.

Gibt es Plotter-Profis, die mir sagen können, auf welche Bereiche ich mich konzentrieren muss und was ich vielleicht auch ignorieren sollte? Mein Ziel ist einfach ein Plotter, der genau das plottet, was ich auf meinem RGB-Monitor sehe. Es wäre eine Erleichterung für mich zu wissen, dass das, was ich sehe, auch das ist, was ich bekomme!

verwandte Informationen