
Das klingt vielleicht paranoid oder kontrollsüchtig, aber das Ziel besteht darin, den Werkszustand der Festplatte eines neuen Desktop-Computers vor dem ersten Start zu erhalten und wiederherzustellen.
Um ein versehentliches Booten von der Festplatte und eine mögliche Änderung ihres Status zu vermeiden, besteht der Plan darin, die Festplatte herauszuziehen und sie als Slave in einen anderen Computer einzubauen. Eine Bootdiskette/CD/ein USB-Stick könnte dies vereinfachen, aber eine Fehlkonfiguration könnte zu einem versehentlichen Booten von der Festplatte führen. Nennen Sie es übertriebene Vorsicht.
Die Hoffnung besteht darin, auf einem anderen Computer eine Datei zu haben, die den Werkszustand der Festplatte enthält. Eine Datei, die flexibel genug ist, um diesen Zustand auf jede Festplatte zu übertragen, die groß genug ist, um die Daten aufzunehmen.
Um zu beweisen, dass das alles funktioniert, wird eine ganz andere Festplatte installiert und von der aus gebootet, wenn es fertig ist. Wahrscheinlich eine SSD.
Falls es wichtig ist: Das Betriebssystem der betreffenden Festplatte ist Windows 8.1.
So sieht zumindest der Plan aus. Welche Mängel können Sie an dem Plan finden und welche Software wird benötigt, um ihn umzusetzen?
Um alle 3 Anforderungen zusammenzufassen:
- 1 TB Quellfestplatte unverändert – nie gebootet – nie neu partitioniert
- Inhalt der Quell-HD in Form einer Datei (vorzugsweise kleiner als 1 TB)
- Zielfestplatte mit Betriebssystem im ursprünglichen Zustand (höchstwahrscheinlich auf einer kleineren SSD)
Antwort1
AbonnierenDamit können Sie ein Disk-Image sichern, müssen nicht auf das Quelllaufwerk schreiben und können eine effizientere Sicherung durchführen, bei der nur der verwendete Speicherplatz gesichert wird.
Wenn Sie eine etwas perfekte Kopie wollten, würde ichsehr vorsichtigVerwenden Sie dd. Führen Sie dann eine MD5-Summe des Images durch, um sicherzustellen, dass zukünftige Kopien nicht beschädigt sind. Mounten Sie dann möglicherweise eine Kopie einer Kopie des DD-Images und führen Sie eine MD5-Summe aller Dateien dort durch.
Antwort2
Dein Plan kommt mir etwas komisch vor. Brenne doch einfach mal einen Recovery-/Installations-Stick von der Recovery-Partition. Damit hast du den exakten Werkszustand.
Gehen Sie zur Startseite und geben Sie einErholung. Oben rechts sehen Sie „Wiederherstellungsmedium erstellen“. Halten Sie einen 32 GB-Flash-Speicher bereit, um den Wiederherstellungs-/Installationsstick zu brennen.
Eine weitere Möglichkeit wäre, wie bereits erwähnt, einen Klon zu erstellen. Dafür können Sie entweder das kostenlose Macrium oder das kostenlose AOMEI Backupper verwenden. Beide sind einfach zu verwenden und zuverlässig, aber es gibt auch viele andere Optionen.
Eine dritte Möglichkeit besteht darin, mit einem der oben genannten Programme oder mit diesem Befehl in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ein Image des Systems zu erstellen:
wbadmin starte Backup -backupTarget:X: -include:C: -AllCritical -quiet
Dabei muss „X“ durch den Datenträgerbuchstaben Ihres Backup-Geräts ersetzt werden.