
ich bin neu bei Linux. Normalerweise installiere ich Software über das Internet, aber ich denke, es ist kein guter Ansatz, immer vom Internet abhängig zu sein. Dann habe ich eine VLC-.tar.xz-Datei heruntergeladen und im Internet gesucht, wie man .tar.xz installiert. Aber die Installation funktioniert nicht. Ich habe den Befehl geschrieben und das Ergebnis ist unten angegeben.
ubuntu@ubuntu-HP:~/programs$ tar -zxvf vlc-2.0.6.tar.xz
gzip: stdin: not in gzip format
tar: Child returned status 1
tar: Error is not recoverable: exiting now
ubuntu@ubuntu-HP:~/programs$ tar -zxf vlc-2.0.6.tar.xz
gzip: stdin: not in gzip format
tar: Child returned status 1
tar: Error is not recoverable: exiting now
Antwort1
Dies ist keine gute Vorgehensweise, es sei denn, Sie sind sich der Auswirkungen einer Softwareinstallation auf diese Weise bewusst und vertrauen der Dateiquelle.
Dekomprimieren:
tar xf [filename]
Dadurch wird der Inhalt der Datei in einen Ordner entpackt. Aus dem Ordner werden dann folgende Befehle ausgegeben:
./configure
make
sudo make install
Dadurch wird der VLC-Quellcode kompiliert und anschließend in Ihrem System installiert. Da Sie die Installation als Root durchführen, müssen Sie wissen, dass die Quelle der Datei vertrauenswürdig ist.
Zum Kompilieren von VLC müssen mindestens die folgenden Bibliotheken installiert sein:
- libdvbpsi (obligatorisch),
- mpeg2dec (obligatorisch) ,
- libdvdcss, wenn Sie verschlüsselte DVDs lesen möchten,
- libdvdplay, wenn Sie eine DVD-Menünavigation wünschen,
- a52dec, wenn Sie das bei DVDs häufig verwendete Tonformat AC3 (also A52) dekodieren möchten,
- ffmpeg, libmad, faad2 wenn Sie MPEG 4 / DivX-Dateien lesen möchten,
- libogg und libvorbis, wenn Sie Ogg-Vorbis-Dateien lesen möchten.
Sie müssen wahrscheinlich auch das Build-Essential-Paket installieren, um einen Compiler und zugehörige Befehle zu erhalten.
Mehr DetailsHier
Antwort2
Zunächst sollten Siexzauf Ihrem System installiert. Falls nicht:
# apt-get install xz-utils
Dann statt „z" Option im tar-Befehl (der für zip ist), müssen Sie "J" (das ist fürxz):
$ tar xvfJ fich.tar.xz
Antwort3
Nach einigem Suchen habe ich eine Antwort gefunden.
https://askubuntu.com/questions/92328/wie-entpacke-ich-ein-tarball-das-verwendet-xz
tl;dr, verwendentar xf [filename]
Antwort4
Installieren Sie dieses Paket
sudo apt-get install xz-utils
Gehen Sie zur Dateirichtung und führen Sie diesen Befehl aus, um das Paket zu extrahieren
tar -xvf {file name}