Radeon HD 7700 versetzt Monitor in den Energiesparmodus

Radeon HD 7700 versetzt Monitor in den Energiesparmodus

Ich habe einen LG Flatron M1717A-Monitor mit VGA-Schnittstelle. Als ich einen neuen Computer mit einer HD 7700-Karte kaufte, wechselte der Monitor nach dem Windows-Ladebildschirm in den Energiesparmodus. Die Lösung bestand darin, den Monitor auszuschalten, wieder einzuschalten und den Stecker schnell wieder einzustecken (übrigens verwende ich einen DVI-VGA-Adapter). Das war natürlich bei jedem Start lästig. Also fand ich heraus, dass das Problem verschwand, wenn ich einmal einen HDMI-Fernseher anschloss (der später nicht mehr benötigt wurde) ...

Jetzt möchte ich ein Multi-Monitor-Setup haben, wobei der LG-Monitor als primäres Display an die Radeon angeschlossen wird und ein zweiter IBOX-Monitor an den VGA-Anschluss des Motherboards.

Dies führte dazu, dass die LG-Probleme erneut auftraten (nur bei Multi-Monitor-Konfiguration, allein funktioniert es einwandfrei). BIOS und Windows-Ladebildschirm (rotierende Punkte) verwenden also LG, dann wird auf dem Anmeldebildschirm zum IBOX-Monitor gewechselt, wobei LG gleichzeitig in den Ruhemodus wechselt.

Das erneute Anschließen von LG behebt das Problem nicht. Es funktioniert entweder durch reines Glück beim erneuten Anschließen und/oder durch Herumspielen mit Catalyst. Wenn ich einen HDMI-Fernseher anschließe, erkennt Radeon LG richtig, aber sobald ich HDMI abtrenne, wechselt LG in den Ruhemodus (anders als das, was ich zuvor beschrieben habe, als es das Problem dauerhaft behob).

Es stellte sich heraus, dass es gut funktioniert, wenn ich die Monitore austausche (Radeon - IBOX, Integrated - LG), aber ich kann LG nicht als primäres Display festlegen und gleichzeitig Radeon 3D-Grafiken darauf rendern lassen. Nur wenn IBOX primär ist, kann Radeon die Beschleunigung übernehmen.

Wie behebe ich dieses Durcheinander, sodass ich ein Multi-Monitor-Setup mit LG als Hauptmonitor haben und darauf Spiele mit Radeon-Beschleunigung spielen kann?

Antwort1

Gibt es einen Grund, warum Sie sie nicht beide gleichzeitig an die GPU anschließen? Für mich klingt es so, als ob Ihre Probleme dadurch verursacht werden, dass Sie einen Monitor an die GPU und einen an das Motherboard anschließen, das die integrierte GPU verwendet. Es ist möglicherweise möglich, das Problem durch etwas Komplizierteres zu umgehen, aber die bei weitem einfachste Lösung besteht darin, sie beide gleichzeitig an die dedizierte GPU anzuschließen und die AMD-Software zu verwenden, um die primäre auszuwählen.

verwandte Informationen