Wie kann man ein Netzwerk erweitern oder aufteilen?

Wie kann man ein Netzwerk erweitern oder aufteilen?

Ich versuche, den Unterschied zwischen Switch, Hub, Bridge usw. zu verstehen, aber es gelingt mir nicht wirklich.

Welches Material genau muss ich verwenden, wenn ich mein Netz erweitern oder aufteilen möchte?

Antwort1

Zu welchem ​​Zweck.. Wenn Sie sich auf eine Prüfung oder einen Kurs vorbereiten und es auch aus eigenem Interesse richtig wissen wollen und die technischen Details kennen wollen, sollten Sie sich zuerst ansehen, was ein Hub ist, und dann, was ein Switch ist. Das können Sie in jedem Buch lesen. Computernetzwerke sind ein sehr komplexes Thema.

Es kommt auch darauf an, welche Art von Produkt Sie haben. Viele Leute besitzen ein Produkt, das Funktionen wie Modem (2 Schnittstellen: Router, WAN und LAN) und Switch in einem vereint. Wenn Sie Ihr vorhandenes Netzwerk erweitern möchten, stecken Sie einfach einen Switch in den Switch und dann die Computer in den neuen Switch.

Wenn es sich um ein wirklich großes Netzwerk handelt oder Sie die Dinge so steuern möchten, dass Computer in einem Subnetz mit Computern in einem anderen kommunizieren bzw. nicht kommunizieren, benötigen Sie einen Router oder VLAN-Switch. (Ein VLAN-Switch benötigt möglicherweise auch einen integrierten Router oder ist Teil eines Produkts, in das ein solcher integriert ist.) Einige dieser Dinge sind jedoch erweiterte Netzwerkgeräte, die konfiguriert werden müssen.

Wenn Sie Administrator eines großen Netzwerks wären und es erweitern müssten, dann denken Sie an die Hierarchie: Computer werden an Switches angeschlossen, Switches an Router, Router werden miteinander verbunden. Und es wird eine Menge Konfigurationsarbeit geben.

Wenn Sie über Ihr eigenes Netzwerk sprechen und es nicht riesig ist, stecken Sie einfach einen Switch in den Switch, den Sie haben. Keine Konfiguration erforderlich. Kein teurer Switch. Einfach einstecken und los geht‘s. Alle Ports am NAT-Router, die die Leute haben, sind Switch-Ports.

Antwort2

Der wirkliche Unterschied zwischen diesen Geräten (zumindest in Bezug auf Erweiterung oder Teilung) besteht in der Art und Weise, wie sie Kollisionen behandeln und wie sie Broadcast-Verkehr behandeln. Mir ist aufgefallen, dass Sie Router oder andere Geräte nicht erwähnt haben.Schicht 3oder höher, also konzentrieren wir uns aufThemen der Ebene 2.

AKollisionsdomäneist der Bereich eines Netzwerks, in demfreigegebene Medienverwendet wird, und es kann zu Kollisionen zwischen mehreren Absendern kommen. Hubs haben eine einzige Kollisionsdomäne, sodass immer nur ein Host Daten senden kann. Bridges, die zwei Segmente verbinden, haben zwei Kollisionsdomänen. Switches haben jedoch so viele Kollisionsdomänen wie Ports, da die Switch-Ports voneinander getrennt sind, sodass keine zwei Ports kollidieren können (dies wird alsMikrosegmentierte Architektur).

Für Broadcast-Verkehr: Wenn ich einen Layer 2 Broadcast sende (einRahmenmit der Ziel-MAC-Adresse FF:FF:FF:FF:FF:FF) wird dieser Frame an jede Maschine innerhalb desBroadcast-Domäne. Alle drei Gerätetypen erweitern die Broadcast-Domäne des Netzwerks. Viele Switches können jedoch jetzt implementierenVirtuelle lokale Netzwerke(VLANS), mit denen ein Administrator eine Broadcast-Domäne in kleinere Teile aufteilen kann. Router unterteilen Broadcast-Domänen ebenfalls, aber ich stelle fest, dass Sie sie nicht erwähnt haben.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Hubs große Kollisionsdomänen erzeugen und Bridges das Netzwerk in separate Kollisionsdomänen unterteilen. Switches unterteilen die Kollisionsdomänen so stark, dass Kollisionen nahezu unmöglich sind, sofern kein Hub dazwischengeschaltet ist.

Alle Geräte der Schicht 1 und 2 (Hubs, Switches, Bridges usw.) erweitern die Broadcast-Domäne, sofern kein Routing-Gerät beteiligt ist, um den Verkehr zwischen LANs oder VLANs zu leiten. VLANs unterteilen die Broadcast-Domäne in kleinere Bereiche, um zu verhindern, dass der Broadcast-Verkehr das Netzwerk stört.

verwandte Informationen