
Ich folgte dem Leitfaden beihttp://kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/8898um ein VLAN in meinem Netzwerk einzurichten.
Derzeit ist ein Port auf VLAN 10, alle anderen sind auf Standard. Wenn ich eine Maschine an diesen einzelnen Port anschließe, erhält sie eine IP und ich kann eine Verbindung zum Internet herstellen. Alles ist gut.
Ich möchte an diesen Port einen WLAN-Router (Netgear R6100), der auf AP-Modus eingestellt ist, anschließen und den angeschlossenen Geräten Zugriff auf das Internet gewähren.
Wenn ich den WLAN-Router anschließe, werden den Computern, die sich damit verbinden, IP-Adressen im DHCP-Bereich zugewiesen, der auf dem Netgear FVS318N-Router eingestellt wurde. Das ist gut ... das ist zu erwarten. Was ich jedoch nicht herausfinden kann, ist, warum sie das Internet nicht anpingen können. DNS funktioniert, aber es gibt keine Netzverbindung.
Ich bin ziemlich sicher, dass ich etwas Grundlegendes übersehe. Ich habe Screenshots, die ich posten kann, falls das hilfreich wäre.
- Netgear GS752 Smart Switch
- Netgear FVS318N Router
- Netgear R6100 WLAN im AP-Modus
BEARBEITEN: [Internet] - [FVS318N-Router] - [GS752-Switch]
- Port 1 am Router ist mit Port 39 am Switch verbunden.
Der Wireless AP ist mit Port 48 des Switches verbunden.
Der WLAN-AP erhält eine IP von 10.0.0.1/10.0.10.1, der mit dem WLAN-Router verbundene Laptop erhält eine dynamische IP und wird in den Einstellungen auf 10.0.0.1 gesetzt
Was passiert, wenn ich den WLAN-AP aus der Gleichung nehme und den Laptop an Port 48 des Switches anschließe? Der Laptop erhält wie erwartet eine IP-Adresse im VLAN und ich kann im Internet surfen usw.
Wenn ich den Wireless AP an Port 48 anschließe, erhält der Wireless AP wie erwartet eine IP-Adresse vom VLAN und mein Laptop kann eine drahtlose Verbindung herstellen. Ich kann das Gateway (10.0.10.1) und den Wireless AP (10.0.10.3) anpingen, aber ich kann nichts außerhalb anpingen, z. B. 8.8.8.8.
Antwort1
Ich gehe davon aus, dass Sie Ihren Switch auf der LAN-Seite mit dem AP verbinden. Auf was haben Sie Ihren DNS im VLAN10 eingestellt? Haben Sie versucht, Ihrem Laptop-DNS beim Verbinden mit dem AP statisch 8.8.8.8 zuzuweisen? Haben Sie die Protokolle auf verlorene oder blockierte Pakete überprüft?