
Ich habe mein Suse so eingerichtet, dass es mit xterm funktioniert, damit es gdb öffnen kann, wenn meine Tests abstürzen. Die .exe-Datei zum Starten des Tests führt den angegebenen Test aus und öffnet gdb, wenn ein Absturz auftritt. Das funktioniert einwandfrei. Es gibt einen Python-Wrapper um diese .exe-Datei, um Parallelität zu implementieren. Wenn ich versuche, diesen Python-Wrapper zu verwenden, wird ein xterm-Fenster mit dieser Meldung angezeigt: xterm: Can't execvp ulimit: No such file or directory
Das Python-Skript pausiert, bis ich dieses Fenster schließe. Dann läuft es normal und ohne Probleme weiter und öffnet gdb wie erwartet.
Ich konnte nicht genügend Ressourcen finden, um zu verstehen, worum es bei der Fehlermeldung geht. Ich muss diesen Fehler beheben, damit ich diesen Prozess automatisieren kann. Kann mir jemand dabei helfen?
Antwort1
Der Fehler wird dadurch verursacht, dass ulimit
es sich immer um einen in die Shell integrierten Befehl handelt und nie um eine separate ausführbare Datei. Aber irgendetwas – vielleicht Ihr Skript – erwartet, es mit auszuführen exec
.