Wo speichert die Lazarus Chrome-Erweiterung ihre Datenbank?

Wo speichert die Lazarus Chrome-Erweiterung ihre Datenbank?

Lazarus' Webseite ist unten, daher kann ich das nicht nachschlagen. Wo in Linux muss ich nach der SQLite-Datenbank mit gespeicherten Formularen suchen?

Antwort1

Die Lazarus-Website finden Sie imWayback-Maschine, und in den FAQ heißt es, dass es sich bei der Datenbank um eine SQLite-Datenbank in einem der folgenden Verzeichnisse handelt:

Windows 7:C:\Users\{username}\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\databases\chrome-extension_loljledaigphbcpfhfmgopdkppkifgno_0

Ubuntu:~/.config/chromium/Default/databases/chrome-extension_loljledaigphbcpfhfmgopdkppkifgno_0

Mac OS X:~/Library/Application Support/Google/Chrome/Default/databases/chrome-extension_loljledaigphbcpfhfmgopdkppkifgno_0

Auf meiner Fedora-Maschine war es das Verzeichnis~/.config/google-chrome/Default/databases/chrome-extension_loljledaigphbcpfhfmgopdkppkifgno_0/

verwandte Informationen