Meine Idee ist, eine DOSBox wie mit Virtualbox und FreeDOS (oder MS-DOS) zu erstellen.
Ist das möglich?
Muss ich DOS nur in einer virtuellen Box installieren oder ist noch etwas anderes nötig? Kann FreeDOS eine GUI haben, um beispielsweise Spiele einfacher zu öffnen?
Antwort1
Ich habe es gerade getan. Einige Hindernisse könnten gewesen sein, Dos Shell zu finden oder einen Fehler mit einer falschen MS-DOS-Version zu erhalten (was passieren kann, wenn man mischt und kombiniert). Glücklicherweise habe ich Dos Shell gefunden und hatte beim Ausführen keinen Fehler mit einer falschen MS-DOS-Version. Ebenso können Sie dasselbe tun und erhalten keinen Fehler. Ich werde erklären, wie
Phase 1: DOS in Virtualbox zum Laufen bringen. Eine C-Eingabeaufforderung erhalten
Stufe 2: Holen Sie sich dort DOS SHELL (den klassischen Dateimanager von DOS).
Für Stufe 1
Laden Sie ein MS-DOS-Image herunter. Ich habe MSDOS 6.22 heruntergeladen
Und in Virtualbox erstellen Sie Ihre neue Maschine, dann laden Sie im Menü Ihr Disketten-Image, das Sie heruntergeladen haben
Dann erhalten Sie eine A-Eingabeaufforderung anstelle einer C-Eingabeaufforderung
Wenn Sie C: eingeben, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Möglicherweise ist die Laufwerksspezifikation ungültig. Geben Sie also FDISK ein, erstellen Sie eine neue Partition und klicken Sie dann auf Maschine..Zurücksetzen
Wenn Sie dann C: eingeben, erhalten Sie einen anderen Fehler, z. B. „Allgemeiner Fehler beim Lesen von Laufwerk C“. Das bedeutet, dass das Laufwerk vorhanden ist und lediglich formatiert werden muss.
Dann mach's A:\>format c: /s
Klicken Sie dann auf „Maschine … Zurücksetzen“. Sie können sogar das Diskettenlaufwerk entfernen, also Gerät … Diskette … und dann das Image deaktivieren.
Damit ist Phase 1 abgeschlossen. Sie haben MSDOS mit einer C-Eingabeaufforderung gebootet. Sie benötigen jetzt nur noch die DOS-SHELL.
Stufe 2 - das ist die Stufe, um DOS SHELL zu bekommen
Ich habe diese Website gefunden
http://www.pcxt-micro.com/download.html
http://www.pcxt-micro.com/download/dosshell.zip
Ich dachte, es bestünde ein hohes „Risiko“, dass ich einen „Falsche MS-DOS-Version“-Fehler bekomme, ein Fehler, dem ich in 20 Jahren Computererfahrung nie wirklich auf den Grund gegangen bin, also bin ich froh, dass ich diesen Fehler nicht bekommen habe. Sie werden auch nicht.
Dann habe ich versucht, ein Disketten-Image zu erstellen. Ich habe ein Programm heruntergeladen, das das macht: WinImage. Es ist ein Testprogramm, aber es ist OK für diesen Zweck
http://www.winimage.com/download.htm
Ich habe versucht, die DOS-SHELL-Dateien zum Originalbild hinzuzufügen, aber es hieß, das Bild sei voll. Also habe ich in Win Image „Datei … neu“ eingegeben, dann die Dateien hineingezogen und sie wurden eingefügt. Dann „Datei … Speichern unter“. Und ich habe das Bild benannt. Win Image lässt Sie als komprimiertes imz oder als IMA speichern. Wählen Sie IMA, nicht IMZ. Virtualbox oder DOS erkennt IMZ nicht.
Und denken Sie daran, dass Ihr DOS-System in Virtualbox jetzt von C: bootet. Und Sie erstellen diesmal kein bootfähiges Image. Nur ein Image mit DOS SHELL darauf. Führen Sie jetzt also DIR von A: aus aus A:\>DIR <ENTER>
und Sie sehen dort DOS-Shell-Dateien.
Tunmd c:\dosshell
copy a:\*.* c:\dosshell
c:\dosshell>dosshell<ENTER>
Und schwupps, wird DOS SHELL gestartet.
Verwenden Sie die rechte Strg-Taste in der Virtualbox, um den Mauszeiger zu greifen.
Ich habe gerade versucht, ein Programm von der DOS-SHELL aus zu starten. Das können Sie...
Aber wenn Sie DOS verwenden, dann verwenden Sie es richtig und nicht einen Dateimanager. Sogar die Verwendung eines Dateimanagers unter DOS ist nicht so schön, z. B. die Verwendung von Tabulator- und Pfeiltasten. Das Erlernen der Verwendung der Befehle CD und DIR wird Sie nicht wirklich umbringen.
Hier wird Xenon 2 von DOS SHELL aus gestartet (und es wurde von DOS SHELL aus gestartet)
http://www.abandonwaredos.com/abandonware-game.php?gid=ODQw
Ich habe xcopy verwendet, um es von einem Image, das ich auf A erstellt habe, nach C zu kopieren. xcopy befindet sich auf dem 6.22-Image. Ich habe alle Dateien auf diesem 6.22-Image nach c:\commands kopiert und path=c:\;c:\commands festgelegt.
Aber Xenon 2 ist in Virtualbox langsamer, als es meiner Meinung nach in DOSBOX wäre, und es gibt keinen Ton.
Und ich möchte hinzufügen, dass es zusätzlich zu Dosbox oder Virtualbox diese großartige Innovation von archive.org gibt, mit der Sie DOS-Spiele in Ihrem Browser spielen können. Dies geschieht anscheinend mit Javascript https://archive.org/details/softwarelibrary_msdos
Antwort2
Ja, dies sollte mit DOSbox problemlos möglich sein.
Es sollte unkompliziert sein. Das Wichtigste, was Sie brauchen, ist ein bootfähiges Image, normalerweise ein Disketten-Image für DOS, eine .img
Datei. Sie müssen eines im Internet finden oder selbst eines erstellen. Ich glaube, auf der DOSBox-Website gibt es ein Dienstprogramm?