
Ich versuche, eine einfache Batchdatei zum Senden einer E-Mail zu erstellen. Ich folge den online gefundenen Schritten und bin auf ein einfaches Beispiel wie dieses gekommen:
START mailto:[email protected][email protected]&subject=MySubject&body=MyBody
Wenn Sie dies ausführen, wird in Outlook eine neue E-Mail mit den entsprechenden ausgefüllten Feldern „An“ und „CC“ geöffnet, aber „Betreff“ und „Text“ sind leer.
Im Eingabeaufforderungsfenster erhalte ich folgende Fehlerausgabe:
„Betreff“ wird nicht als interner oder externer Befehl, ausführbares Programm oder Batchdatei erkannt. „Text“ wird nicht als interner oder externer Befehl, ausführbares Programm oder Batchdatei erkannt.
Ich kann die Reihenfolge der Argumente ändern, und alles, was nach dem ? kommt, funktioniert, aber alles nach dem & schlägt fehl.
Irgendeine Idee, was hier schief läuft?
Danke!
Antwort1
Anführungszeichen.
START mailto:[email protected][email protected]&subject=MySubject&body=MyBody
wird
START mailto:"[email protected][email protected]&subject=MySubject&body=MyBody"
Antwort2
Das Et-Zeichen (&) ist das Zeichen, mit dem mehrere Anweisungen in einer einzelnen Befehlszeile getrennt werden. START
versucht (und gelingt) die Ausführung , versucht dann aber als Nächstes, „subject=MySubject“ auszuführen und schlägt fehl. Daher die Fehlermeldung, dass das Subjekt nicht als Befehl erkannt wird.mailto:[email protected][email protected]
Ich denke, dass es auch funktioniert, das Et-Zeichen mit einem Zirkumflex zu „vermeiden“. Beispiel:
START mailto:[email protected][email protected]^&subject=MySubject^&body=MyBody