Ich schreibe ein Dokument über die Installation meiner Software und ich muss Dinge schreiben wie
Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
sudo apt-get update sudo apt-get install python-dev cython portaudio19-dev
Die Idee ist: Die Menschen werdenKopieren Einfügen diese beiden Zeilen in ihre bash
und drücken Sie dann ENTER.
Wie kann ich mehrzeilige Befehle sauber schreiben, sodass sie in Bash kopiert/eingefügt werden können?
sudo apt-get update
sudo apt-get install python-dev cython portaudio19-dev
oder
sudo apt-get update ;
sudo apt-get install python-dev cython portaudio19-dev
oder
sudo apt-get update &&
sudo apt-get install python-dev cython portaudio19-dev
oder etwas anderes?
Hinweis: Natürlich könnte ich ein .sh
Skript bereitstellen, aber hier geht es eher um die Frage: Wie kann ich einen mehrzeiligen Befehl sauber schreiben, sodass er beim Kopieren/Einfügen funktioniert?
Antwort1
Die erste wird im Allgemeinen nicht funktionieren, wenn überhaupt.
Option zwei besteht ;
darin, zu erkennen, dass dort steht, dass man einen Befehl nach dem anderen ausführen soll.unabhängigdavon, ob der erste erfolgreich ausgeführt wurde. Wenn also der erste Befehl fehlschlug, würde der zweite trotzdem ausgeführt.
Option drei &&
bedeutet in Ihrem Beispiel, den zweiten Befehl auszuführennurwenn der erste Befehl erfolgreich war.
Antwort2
Sie müssen nichts Besonderes tun, die CLI erkennt den unsichtbaren Wagenrücklauf und geht dann zur nächsten Zeile. Einfach markieren, kopieren und einfügen!
Antwort3
Am besten ist meiner Meinung nach der dritte. Mit dem ersten und zweiten werden alle Befehle außer dem letzten ausgeführt. Dann müssen Sie erneut die Eingabetaste drücken.
Antwort4
Ich persönlich verwende das doppelte Et-Zeichen ( &&
) und halte beim Tippen alles in einer einzigen Zeile. Wenn ich in ein PuTTY-Fenster kopiere und einfüge, kann ich einfach kopieren und einfügen und alle Befehle werden ausgeführt, als ob ich sie eingegeben und Enternach jeder Zeile manuell gedrückt hätte.
Das Tolle daran &&
ist außerdem, dass der Befehl bei einem Fehler abgebrochen und nicht fortgesetzt wird. So kann ich sehen, welcher Teil falsch war, und ihn korrigieren (Tippfehler? Falsches Arbeitsverzeichnis? Nicht Root [mein Unternehmen verwendet sudo
-.- nicht]?).