Ich muss ziemlich oft Präsentationen halten und habe vor Kurzem die Office Remote App entdeckt (ich verwende die Version für Windows Phone 8.1, falls das wichtig ist). Bevor ich also die Präsentation tatsächlich vor allen gehalten habe, habe ich die App ausprobiert und eine der netten Funktionen ist der virtuelle Laserpointer: Sie können die Folie auf Ihrem Bildschirm berühren und der virtuelle Laserpointer wird dort angezeigt.
So sollte es also funktionieren, wenn ich einen externen Bildschirm/Projektor anschließe. Wenn ich jedoch ein externes Display anschließe, geht der Laserpointer nicht dorthin, wo ich den Bildschirm berühre: Er bleibt in einem 70 % x 70 % großen Feld (von oben links), sodass ich nicht dorthin zeigen kann, wo ich hin möchte. Ich nahm an, dass es an einem Problem mit der Auflösungsanpassung der beiden Bildschirme liegen würde, also versuchte ich, die Auflösung so zu ändern, dass beide gleich sind, PowerPoint und die App mehrmals neu zu starten, und das Problem besteht immer noch. Ich versuchte auch, den Bildschirm auf dem Surface zu deaktivieren und nur auf dem externen Bildschirm anzuzeigen, aber das Problem besteht immer noch.
Ich habe es auch auf einem anderen Computer (HpProBook) versucht und es funktioniert einwandfrei, auch wenn beide Bildschirme unterschiedliche Auflösungen haben. Auf diesem Computer läuft Windows 7 (und Windows 8.1 auf dem Surface). Er ist jedoch viel schwerer und die Akkuleistung ist nicht so lang, daher würde ich mein Surface lieber für Präsentationen mitbringen.
Ich würde vermuten, dass es an der falschen Halbdefinition liegt, die die Oberfläche einiger Anwendungen verleiht, damit sie nicht zu klein aussehen. Ich habe jedoch keine Ahnung, wie ich das beheben kann.