Ich habe einen Raspberry Pi zusammen mit einem USB-Stick an das Netzwerk angeschlossen. Ist es möglich, den Befehl dd auf meinem Raspberry Pi zu verwenden und das ISO automatisch auf meinen Mac hochzuladen?
Was ich meine ist, könnte ich auf meinem Pi so etwas machen: sudo dd if=/dev/mmcblk0 of=192.168.1.248/path/to/iso
(IP-Adresse ist mein Mac)? Wenn das möglich ist, wie würde ich das machen?
Bei Bedarf erstelle ich gerne einen Server auf meinem Mac.
Antwort1
Mounten Sie in einem Remote-Verzeichnis auf dem Mac, indem Sie die Schnittstelle Ihrer Wahl verwenden (Samba, NFS usw.). Führen Sie dann einfach einen dd-Befehl in eine Datei am Mount-Punkt aus.
Antwort2
Nein, dd funktioniert so nicht, aber Sie können SSH und Umleitung verwenden, um das zu tun, was Sie suchen:
ssh-Benutzer@pi "dd if=/dev/mmcblk0" > pi.iso
Antwort3
Derkanonische Antwortausunix.seist durchzuleiten ssh
.
$ dd if=/dev/sda | gzip -1 - | ssh user@remote dd of=image.gz