Ich muss ein VPN einrichten, das es Benutzern ermöglicht, sich im Außendienst zu verbinden, oft über Verbindungen, die hohe Latenzzeiten und viele Paketverluste mit sich bringen (normalerweise über 3G, CDMA oder was auch immer verfügbar ist). Bisher habe ich mich hauptsächlich mitVPN, und obwohl es unter idealen Umständen gut ist, ist es für die Verwendung in meinem Szenario einfach nicht geeignet:
Was ich brauche, ist ein Protokoll, das:
- Relativ schnelles Verbinden/Wiederverbinden
- Geringer Bandbreitenaufwand
- Fehlertolerant. Wenn ein Paket verloren geht, vergessen Sie es und fahren Sie fort. Fehlerkorrektur und/oder Wiederherstellung werden ohnehin auf Anwendungsebene gut gehandhabt.
- Kostenlos, vorzugsweise Open Source
- kann unter Linux sowohl clientseitig als auch serverseitig ausgeführt werden
Gibt es VPN-Protokolle, die sich besonders für Verbindungen mit geringer Zuverlässigkeit wie diese eignen?
Antwort1
Ich denke in deinem FallOpenVPNsollte gut sein.