Ich möchte an einem bestimmten Ort WLAN-Internetzugang auf einem Smartphone erhalten. Ich habe dort einen Switch, der über ein 20 Meter langes Netzwerkkabel mit einem WLAN-Router verbunden ist, der Router ist mit dem Internet verbunden. Das Signal des Routers ist nicht stark genug, um den Bereich abzudecken, in dem ich das WLAN-Signal empfangen möchte.
Was ist der einfachste Weg, an dem Ort eine WLAN-Verbindung herzustellen, an dem ich nur ein Netzwerkkabel und einen Switch habe?
Antwort1
An Orten, die von meinem WLAN-Router schlecht abgedeckt werden, verwende ich einen an die Wand gesteckten Repeater, der das Router-Signal verstärkt.Es gibt NachteileAber je nach Repeater sind sie relativ günstig und einfach zu installieren.
Eine andere Möglichkeit wäre, einen zweiten WLAN-Router an das Kabel anzuschließen, an dem Ihr Switch derzeit angeschlossen ist.
Die schnellste Lösung, die Sie ausprobieren können, besteht darin, die Antenne(n) Ihres WLAN-Routers mit Alufolie zu umwickeln, sodass sie als Schüssel fungiert.
Antwort2
Wenn Sie bereits eine kabelgebundene Verbindung haben, ist die Einrichtung eines weiteren drahtlosen Netzwerks ganz einfach: Besorgen Sie sich einen Router oder Access Point, schalten Sie dessen DHCP-Server (sofern vorhanden) aus und stellen Sie sicher, dass seine IP-Adresse nicht mit der des vorhandenen Routers kollidiert. Richten Sie dann das drahtlose Netzwerk nach Ihren Wünschen ein. Möglicherweise möchten Sie die Konfiguration des „ursprünglichen“ Netzwerks verwenden, um Roaming (sozusagen) zu ermöglichen.
Nach der Konfiguration des Routers stellen Sie diesen am gewünschten Standort auf und verbinden einen seiner LAN- (nichtWAN!)-Ports zum vorhandenen kabelgebundenen Netzwerk.