Interaktion mit VirtualBox mithilfe von phpVirtualBox

Interaktion mit VirtualBox mithilfe von phpVirtualBox

Ich habe VirtualBox auf meinem Linux-Rechner installiert und laufen.

Ich habe Apache und PHP installiert und habehttp://sourceforge.net/projects/phpvirtualbox/in Betrieb.

Ich habe mit phpVirtualBox eine neue virtuelle Maschine erstellt (das die VirtualBox-GUI von Oracle nachahmt und sich gut für Headless-Maschinen eignet).

Ich habe den Linux-Benutzer, den VirtualBox verwendet, zur Gruppe „cdrom“ hinzugefügt.

Ich habe meine Windows 7-CD in meinen Linux-Rechner (32 Bit, da 64 Bit nicht funktionierte) eingelegt und auf der VirtualBox-Oberfläche auf „Start“ geklickt.

Alles läuft perfekt! Die Vorschau zeigt, wie Windows geladen wird. Dann erscheint der Bildschirm, auf dem ich aufgefordert werde, Sprache/Uhrzeit/Tastatur einzugeben und auf „Weiter“ zu klicken.

Auf Weiter klicken? Wie klicke ich auf Weiter? Oder allgemeiner: Wie interagiere ich mit der VirtualBox? Mein einziger Rechner mit einer grafischen Benutzeroberfläche ist Windows 7.

Ich scheine das Erweiterungspaket installiert zu haben:

login as: Michael
[email protected]'s password:
Last login: Sat May 23 10:06:04 2015 from 192.168.1.10
[Michael@devserver ~]$ VBoxManage list extpacks
Extension Packs: 1
Pack no. 0:   Oracle VM VirtualBox Extension Pack
Version:      4.3.10
Revision:     93012
Edition:
Description:  USB 2.0 Host Controller, Host Webcam, VirtualBox RDP, PXE ROM with                                                                                                                                                              E1000 support.
VRDE Module:  VBoxVRDP
Usable:       true
Why unusable:
[Michael@devserver ~]$

Antwort1

Vorausgesetzt, Sie haben Ihre virtuelle Maschine richtig eingerichtet, sollte ein Remotedesktopserver einsatzbereit sein. Er bietet direkten Zugriff auf die Konsole der VM.

Je nachdem, welche Version von Virtual Box (OSE oder proprietär) Sie installiert haben, handelt es sich entweder um VNC (OSE) oder RDP (proprietär). Um RDP verwenden zu können, müssen Sie das „Oracle VM VirtualBox Extension Pack“ installiert haben.

Der RDP-Server ist auch über die Registerkarte „Konsole“ in der Web-Benutzeroberfläche zugänglich. Beispiel-Screenshots sind verfügbarHier, ich möchte sie nicht stehlen. :)

Antwort2

Es gibt hierfür eine einfache Möglichkeit, die PhpVirtualbox umgeht und Ihnen so die Verwendung Ihrer Tastatur für die Installation ermöglicht.

Verbinden Sie sich mit Ihrem Remote-Rechner über ssh entweder mit dem-Xoder der-YMöglichkeit:

  ssh -Y myuser@remotepc

Starten Sie dann die Virtualbox-GUI über die CLI.

  /usr/bin/VirtualBox &

und jetzt können Sie Ihre lokale Tastatur verwenden.

verwandte Informationen