Mein WLAN-Internet funktioniert nicht mehr, wenn ein bestimmter Laptop heruntergefahren wird oder nicht mit dem WLAN-Router verbunden ist.
Meine Internetkonfiguration sieht folgendermaßen aus:
Es gibt ein Wimax-Gerät, das Internetkonnektivität bereitstellt. Seine Systemsteuerung ist auf die Adresse 192.168.1.1 konfiguriert und es arbeitet mit aktiviertem DHCP-Server. Das LAN-Kabel dieses Wimax-Geräts ist mit dem LAN-Port eines ASUS DSL N10S-Routers verbunden, um die Internetkonnektivität mit mehreren Geräten über WLAN zu teilen.
Das WAN-Netzwerk des ASUS DSL N10S-Routers ist mit VPI 8, VCI 35 mit LLC-Kapselung im Kanalmodus 1483 Bridged konfiguriert. Der DHCP-Server in diesem Router ist deaktiviert. Er ist unter der Adresse 192.168.1.2 konfiguriert.
Ich beobachte, dass die Internetverbindung zu den übrigen Geräten abbricht, wenn Laptop A heruntergefahren oder vom WLAN-Netzwerk ASUS DSL N10S getrennt wird. Es ist möglich, auf das Router-Bedienfeld (192.168.1.2) zuzugreifen, aber nicht auf das Wimax-Bedienfeld (192.168.1.1).
Kann mir jemand erklären, wie ich den Router und die Wimax-Geräte richtig konfiguriere, sodass jedes mit WLAN verbundene Gerät unabhängig von der Konnektivität dieses Laptops A auf das Internet zugreifen kann?
Danke.
Antwort1
Ihr Laptop A fungiert tatsächlich als „Gateway“ und wahrscheinlich als DHCP-Server für Ihr Netzwerk.
Überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration von anderen PCs/Geräten im Netzwerk, die getrennt werden, sobald Laptop A heruntergefahren wird. Wie Gateway/Nameserver usw.
Ich denke, Sie werden das Problem finden.