Ich verwende einen Windows 8.1-Laptop, den ich von meinem Arbeitsplatz bekommen habe und der Mitglied der Arbeitsplatzdomäne ist. Die IT-Abteilung an meinem Arbeitsplatz hält es für eine gute Idee, zugeordnete Netzwerklaufwerke für alle Computer in der Domäne über GPO zu erzwingen. Ich verstehe nicht, warum, da die gleichen Vorteile durch die Verwendung von Verknüpfungen erzielt werden können.
Das Problem mit zugeordneten Laufwerken besteht darin, dass jede Aktion, die mit Dateien zu tun hat, sehr langsam wird, wenn ich mich nicht im internen Netzwerk des Arbeitsplatzes befinde (z. B. wenn ich von zu Hause aus arbeite), unabhängig davon, ob die zugeordneten Laufwerke beteiligt sind oder nicht. Beispielsweise das Öffnen eines Dialogfelds zum Speichern, das Öffnen von „Arbeitsplatz“ usw. Wenn ich die zugeordneten Laufwerke trenne, verschwindet die Verlangsamung.
Nach einer Google-Suche habe ich herausgefunden, dass die Ursache für die Verlangsamung darin liegt, dass Windows immer wieder versucht, Kontakt mit den zugeordneten Laufwerken aufzunehmen.
Die zugeordneten Laufwerke werden aufgrund der Gruppenrichtlinie nach jedem Neustart und manchmal sogar ohne Neustart erneut verbunden. Ich habe nicht herausgefunden, was genau die erneute Verbindung auslöst.
Ich habe keine Verwendung für die zugeordneten Laufwerke (ich habe stattdessen Verknüpfungen). Sie verlangsamen meinen Computer so sehr, dass es unerträglich ist, und als ich die IT-Leute bat, sie nicht mehr zu verwenden, sahen sie mich an, als wäre ich verrückt.
Wie kann ich die zugeordneten Laufwerke dauerhaft trennen und verhindern, dass die Gruppenrichtlinie sie erneut verbindet?
Antwort1
Ich werde Ihnen nicht sagen, wie Sie die Aktivitäten Ihrer IT-Abteilung unterwandern können. Wenn sie jedoch halbwegs vernünftig sind, können Sie sie bitten, Sie von dieser bestimmten Gruppenrichtlinie auszunehmen. Wenn sie nicht wissen, wie das geht, sagen Sie ihnen, sie sollen Ihren Computer zur Berechtigungsliste hinzufügen und das Lesen von „Zulassen“ auf „Verweigern“ setzen, und Ihr Computer wird diese Gruppenrichtlinie nicht mehr anwenden.
Antwort2
Durch die Gruppenrichtlinie zugeordnete Laufwerke werden wie folgt erstellt:
- Nur bei Benutzeranmeldung (zB über ein VBS-Skript)
--oder-- - Bei der Benutzeranmeldung und während der regelmäßigen Hintergrundaktualisierung von GP bei Verwendung einesGruppenrichtlinieneinstellungArtikel
Sofern Ihre IT-Abteilung nicht bereit ist, Sie aus der Laufwerkszuordnungsrichtlinie zu entfernen, können Sie die Zuordnung der Laufwerke nicht verhindern. SiedürfenVerwenden Sie ein Skript, um die zugeordneten Laufwerke zu löschen, und lassen Sie dieses Skript bei jeder Anmeldung bei Ihrem Computer ausführen.
Beispiel eines Batch-Skripts:
rem Wait for user logon to complete and drives to be mapped...
TIMEOUT /T 30 /NOBREAK
rem Disconnect mapped drives...
NET USE K: /delete
NET USE P: /delete
<repeat for other drive letters>
Speichern Sie dieses Skript UnmapDrives.cmd
in Ihrem Startordner, der sich in Windows 7/8 hier befindet:
%AppData%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
.
Wenn Ihre IT-Abteilung GP-Einstellungen zum Zuordnen der Laufwerke verwendet, werden diese während eines normalen Arbeitstages möglicherweise ein- oder zweimal erneut angezeigt. In diesem Fall können Sie das obige Skript entweder manuell ausführen oder es so planen, dass es von Zeit zu Zeit als geplante Aufgabe ausgeführt wird.
Antwort3
Wenn sie die Laufwerke mit GPO-Einstellungen zuordnen, können sie einen Ping-Test hinzufügen, um zu prüfen, ob der Server verfügbar ist, bevor sie das Laufwerk zuordnen. Fügen Sie im Einstellungselement für die Laufwerkszuordnung die Zielausrichtung auf Elementebene hinzu und wählen Sie die Zielausrichtungsoption für WMI-Abfragen aus. Die WMI-Abfrage würde etwa so aussehen:
SELECT StatusCode FROM Win32_PingStatus WHERE Address="ServerNameHere" and StatusCode=0
Wenn dieser Ping erfolgreich ist, wird das Laufwerk zugeordnet. In getrennten Situationen schlägt der Ping fehl und das Laufwerk wird nicht zugeordnet.
Natürlich können sie Ähnliches tun, wenn sie das Laufwerk über ein Skript zuordnen.