Windows Server - IP-Adressen verschiedener Subnetze überbrücken

Windows Server - IP-Adressen verschiedener Subnetze überbrücken

Mein Windows Server 2008 R2 verfügt über zwei Netzwerkkarten, die an physisch getrennte Netzwerke angeschlossen sind.

Die Adapter haben die folgenden IP-Einstellungen: LAN1 IP: 192.168.2.1 (Netzmaske 255.255.255.0) LAN2 IP: 192.168.3.1 (Netzmaske 255.255.255.0)

Im Netzwerk LAN1 gibt es einen PC1, der Zugriff auf einen PC2 in LAN2 mit der statischen IP 192.168.3.5 haben soll.

Ich denke, dass es möglich sein sollte, wenn ich der Server-LAN1-Schnittstelle eine zweite IP hinzufüge, sagen wir 192.168.2.5.

Möchte PC1 nun auf PC2 zugreifen, ruft er die IP 192.168.2.5 auf. Die Daten gehen an den Windows-Server, der sie dann an 192.168.3.5 weiterleitet (bidirektional).

Das Hinzufügen einer zweiten IP-Adresse zu einer Schnittstelle ist kein Problem. Aber ist es möglich, Windows Server so einzurichten, dass der gesamte Datenverkehr zwischen den beiden PC1 und PC2 weitergeleitet wird?

Wenn dies nicht möglich ist, würde es ausreichen, einfach den gesamten HTTP/HTTPS-Verkehr weiterzuleiten, also so etwas wie einen transparenten Proxy auf dem Windows-Server.

Antwort1

Zum Verbinden von Netzwerken benötigen Sie einen Router.

Wenn Sie 192.168.2.0/24 und 192.168.3.0/24 verbinden möchten, verwenden Sie Ihren Windows-Server, weil a) er bereits mit beiden Netzwerken verbunden ist b) er über RRAS (Routing and Remote Access) verfügt, das den Server bei entsprechender Konfiguration in einen Router verwandelt

Als nächstes müssen Sie die IPs des Servers als Standard-Gateways auf den Clients festlegen. Das wäre 192.168.2.1 als Standard-Gateway für Computer im Netz 192.168.2.0/24 und 192.168.3.1 als Standard-Gateway für Computer im Netz 192.168.3.0/24.

Und schließlich können Sie nicht machen, was Sie gerne machen würden. Mit zwei verschiedenen Netzwerkkarten in verschiedenen Netzwerken zu sein und dann auf diese Weise IPs zuzuweisen, wird nicht funktionieren.

funktioniert nicht Nic1: 192.168.3.1, 192.168.2.2 Nic2: 192.168.2.1, 192.168.3.2

funktioniert 2008 mit rras aktiviertem Server Nic1: 192.168.2.1 Nic2: 192.168.3.1

pc1 Nic1: 192.168.2.5, Standard-GW 192.168.2.1

pc2 Nic1: 192.168.3.5, Standard-GW 192.168.3.1

Am besten

verwandte Informationen