![Was sind COM-Ports und warum braucht ein PC sie?](https://rvso.com/image/1451568/Was%20sind%20COM-Ports%20und%20warum%20braucht%20ein%20PC%20sie%3F.png)
Wie im Titel beschrieben, würde ich gerne den Zweck der COM-Ports kennen, da Computer auch physische USB-Ports haben. Ich habe im Internet gesucht, aber keine überzeugende Antwort gefunden.
Antwort1
Ein herkömmlicher COM-Port wird normalerweiseRS-232Dabei handelt es sich um ein recht einfaches serielles Protokoll, das laut Wikipedia-Artikel aus dem Jahr 1969 stammt. Es kann mit einer relativ einfachen Logik implementiert werden, die der damaligen Technologie entsprach. Nachteile sind, dass es mit relativ niedriger Geschwindigkeit arbeitet und das Protokoll kein Konzept zur Identifizierung eines Geräts und seiner Fähigkeiten hat. Wenn Sie also beispielsweise einen RS232-Drucker hätten, müssten Sie der Softwareseite sowohl den angeschlossenen Druckertyp als auch die Baudrate des angeschlossenen Geräts mitteilen.
DerUSB-Protokollkam Mitte der 1990er Jahre auf den Markt und führte neben einer höheren Geschwindigkeit die Idee ein, dass sich ein Gerät sowohl anhand einer bestimmten Klasse, wie etwa HID (Human Interface Device) für eine Tastatur, als auch anhand einer Hersteller- und Produkt-ID identifizieren konnte, sodass bei Geräten, die gerätespezifische Unterstützung benötigten, ein bestimmter Gerätetreiber geladen werden konnte.
Die „Plug-and-Play“-Funktionalität ging auf Kosten einer viel komplexeren Logik, die vor zwanzig Jahren vor allem für kostengünstige Geräte unpraktisch gewesen wäre. Aber ein PC benötigt eigentlich keinen COM-Anschluss, und da USB zum Standard für den Anschluss von Peripheriegeräten wird, werden viele PCs und Laptops mit USB-Anschlüssen, aber ohne serielle Anschlüsse ausgeliefert.
Antwort2
Bedenken Sie, dass es Personalcomputer und Computer im Allgemeinen schon vor USB gab. Vor USB brauchten wir auch eine Art von Ports, um Peripheriegeräte an Computer anzuschließen.
Der „Com“-Port ist einer dieser Ports. Er ist auch viel einfacher als USB und erfreut sich deshalb immer noch einigermaßen großer Beliebtheit. Er wurde auch schon viele Jahrzehnte lang verwendet, bevor USB populär wurde, sodass er zu einer Art Standard wurde und immer noch mehr oder weniger gut mit modernen Betriebssystemen funktioniert, im Gegensatz zu parallelen Ports, die ebenfalls einmal sehr beliebt waren.
Antwort3
Einige Informationen überSerielle oder COM-Ports
Ein asynchroner Port am Computer, der zum Anschließen eines seriellen Geräts an den Computer verwendet wird und jeweils ein Bit übertragen kann. Serielle Ports werden auf IBM-kompatiblen Computern normalerweise als COM-Ports (Kommunikationsports) bezeichnet. Beispielsweise kann eine Maus an COM1 und ein Modem an COM2 angeschlossen werden. Mit der Einführung von USB, FireWire und anderen schnelleren Lösungen werden serielle Ports im Vergleich zu früher nur noch selten verwendet. Das Bild zeigt den seriellen DB9-Port auf der Rückseite eines Computers.
Warum braucht ein PC das?
Das tut es nicht. Wir brauchen es vielleicht – der PC nicht!
Denken Sie einmal darüber nach: Warum brauchen wir Ihrer Meinung nach noch CD-Player, wenn wir alle iPods und MP3 verwenden?
Nun, die meisten von uns wissen das nicht. Aber einige alte Geräte haben keine modernen (erschwinglichen) USB-Alternativen, und wenn das alte Gerät mit COM-Anschluss funktioniert, warum sollte man es dann ersetzen?!
Antwort4
Als Ergänzung zu den obigen Antworten:
Für bestimmte Anwendungen sind COM-Ports immer noch nützlich, aber meist in Nischenfällen. Beispielsweise ist es möglich, mithilfe eines COM-Ports ein einfaches und kostengünstiges PIC-Mikrocontrollerprogramm zu erstellen. In diesem Beispiel wird der Port nicht wirklich für RS-232 verwendet, die Steuersignale werden auf nicht standardmäßige Weise manipuliert. Daher ist es aufgrund der nicht standardmäßigen Verwendung nicht möglich, einen USB-zu-RS232-Adapter zu verwenden.
Doch auch diese Anwendungen werden immer seltener. Aufgrund der weiten Verfügbarkeit und niedrigen Kosten von Mikrocontrollern mit USB-Slave-Funktion sind viele Programmiergeräte jetzt nativ USB-basiert. Wenn Sie jedoch ein USB-Programmiergerät bauen möchten, müssen Sie den Mikrocontroller trotzdem beim ersten Mal programmieren, sodass ein COM-Port immer noch nützlich wäre.