Woher weiß vim, dass die Syntax für .hgrc gefärbt werden muss?

Woher weiß vim, dass die Syntax für .hgrc gefärbt werden muss?

Mit hebt syntax onvim meine Datei syntaxmäßig hervor ~/.hgrc.

  • Wie erkennt vim diese Datei?

  • Wie kann ich vim dazu bringen, die gleiche Syntaxhervorhebung auf eine anders benannte Datei anzuwenden?

Antwort1

vim verwendet ein Laufzeitskript (wie /usr/share/vim/vim73/filetype.vim), das den Dateinamen überprüft und ihn in diesem Fall wie folgt abgleicht:

" Mercurial config (looks like generic config file)
au BufNewFile,BufRead *.hgrc,*hgrc              setf cfg

Das Skript ist hier dokumentiert:Vim-Dokumentation: Dateityp

Sie können Ihre Umgebung mit ähnlichen Befehlen anpassen (in der Dokumentation wird sogar empfohlen, dies zu tun, anstatt die installierte Version zu ändern filetype.vim). In der Dokumentation von vim wird dies als „Autobefehl“ bezeichnet, und die Dokumentation von vim ist der beste Ausgangspunkt, um mehr über diese Funktion zu erfahren:Vim-Dokumentation: autocmd

verwandte Informationen