Wie verschlüsselt man eine Datei mit GnuPG unter Linux?

Wie verschlüsselt man eine Datei mit GnuPG unter Linux?

Ich versuche, eine Datei über gpgeinen Befehl mit der Passphrase zu verschlüsseln. In der GUI-Anwendung habe ich den folgenden Befehl verwendet, aber die Datei wurde dadurch nicht verschlüsselt:

gpg --yes --passphrase [qwerty] -c -f &FILE 2>/dev/null

&FILEsollte die Dateien einzeln nehmen und verschlüsseln, aber das passiert nicht.

Antwort1

Ich bin mir nicht sicher, wo Sie diese Befehlszeile gefunden haben, aber sie verwendet keine von GnuPG verstandenen Parameter (es gibt keine -fOption). Außerdem &FILEscheint die „Variable“ etwas Besonderes für Ihre GUI-Anwendung zu sein.

Um eine Datei zu verschlüsseln, führen Sie aus

gpg --symmetric --passphrase [passphrase] [filename]

[passphrase]während Sie und durch ihre tatsächlichen Werte ersetzen [filename]. Beachten Sie, dass GnuPG standardmäßig in STDOUT schreibt. Möglicherweise möchten Sie die Ausgabe erneut in eine Datei umleiten.

gpg --symmetric --passphrase [passphrase] [filename] > [encrypted.pgp]

verwandte Informationen