Verwenden von Dataflex in der DOS-Umgebung von Windows 7

Verwenden von Dataflex in der DOS-Umgebung von Windows 7

Seit vielen Jahren verwenden wir die Dataflex-Datenbanksoftware als unser „Unternehmenssystem“ in unserem NT-Netzwerk. Sie wird von allen 8 Benutzern mit „XP“ ausgeführt und ruft die DOS-Umgebung unter „XP“ auf. Läuft einwandfrei. Druckt auf unseren 2 großen Ricoh-Netzwerkdruckern und auch auf lokalen Druckern. Dataflex erstellt eine Datei auf einem der Netzwerklaufwerke und hängt sie an … APPEND ALLCOMM „copy „ allpath „ LPT2“ … zum Beispiel …

Schließlich ... RUNPROGRAM WAIT ALLCOMM. Dies funktioniert seit vielen Jahren einwandfrei. Wir haben jetzt 3 Computer mit Windows 7 und keiner von ihnen druckt auf einem Neteork-Drucker. Das DOS-Setup ist das gleiche, alles auf dem Bildschirm läuft einwandfrei. Der Druckbefehl vom Bildschirm ist der gleiche (wie oben gezeigt). Wenn Sie den Befehl COPY im DOS-Fenster mit derselben von Dataflex erstellten Zeichenfolge ausführen, werden die Dateien problemlos an den Drucker gesendet.

Es scheint, dass der COPY-Befehl nicht vom PowerFlex-Befehl „RUNPROGRAM WAIT ALLCOMM“ ausgeführt wird. Dies ist jedoch schon seit Jahren der Fall und passiert immer noch auf allen Rechnern, auf denen unter „XP“ dasselbe DOS-Fenster ausgeführt wird.

Wir dachten, es müsste an der Einrichtung der Drucker liegen, aber die Ausführung des COPY-Befehls aus dem Netzwerkordner funktioniert, die Ausführung aus PowerFlex jedoch nicht. Ich hoffe, Sie als Experten können Ihnen sagen, was beim W7 anders ist.

Danke und Grüße

Bernhard

Antwort1

Sie scheinen LPT2 als Port für den Drucker eingerichtet zu haben, daher können wir davon ausgehen, dass RUNPROGRAM denselben Port verwendet, um die Datei an den Drucker zu senden. In diesem Fall sollten Sie den Befehl NET USE verwenden können, um einen Netzwerkdrucker wie folgt einem LPT-Port zuzuordnen:

NET USER LPT2: //Servername/Druckername /PERSISTENT:YES

In diesem Befehl ist „Servername“ der Name des Servers, auf dem der Drucker eingerichtet ist; „Druckername“ ist der Freigabename dieses Druckers, wie er auf dem Server festgelegt ist.

verwandte Informationen