Warum ist es unter Windows nicht möglich, einen Ordner zu verschlüsseln und zu komprimieren?

Warum ist es unter Windows nicht möglich, einen Ordner zu verschlüsseln und zu komprimieren?

ich lesedieser Blog Das erklärt, warum das nicht möglich ist, aber ich komme nicht dahinter, warum. Ich finde den Blog ein wenig schwer verständlich.

Kann mir bitte jemand erklären, warum es nicht möglich ist, denselben Ordner oder dieselbe Datei zu komprimieren und zu verschlüsseln? Ein einfaches Beispiel würde sehr hilfreich sein, um die Gründe dafür zu verstehen.

Wird durch das Verschlüsseln einer komprimierten Datei/eines komprimierten Ordners deren Größe erhöht und wird dadurch der Zweck der Komprimierung zunichte gemacht?
Wird durch das Komprimieren einer verschlüsselten Datei/eines verschlüsselten Ordners auch die Sicherheit der Datei beeinträchtigt?

Wenn ja, wie?

Antwort1

Technisch gesehendürfenFühren Sie Daten sowohl durch einen Verschlüsselungs- als auch einen Komprimierungsvorgang aus. Dies führt jedoch normalerweise nicht zu tatsächlich kleineren Datenmengen. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum Microsoft NTFS so konzipiert hat, dass sich die beiden Vorgänge gegenseitig ausschließen, und Windows Sie daran hindert, beides zu tun (das ist Spekulation, nur Microsoft kann wirklich beantworten, warum sie das NTFS-Dateisystem so konzipiert haben, dass sich Komprimierung und Verschlüsselung gegenseitig ausschließen).

VerlustfreiKomprimierung (wie sie hier oder in .zip-, .rar- oder .7z-Archiven verwendet wird) funktioniert nur dann gut, wenn es nicht zufällige Daten gibt, die dadurch vereinfacht werden können. Gute Verschlüsselung hingegen versucht absichtlich, die Daten zufällig erscheinen zu lassen, sodass das Komprimieren verschlüsselter Daten nicht wirklich sinnvoll ist.

Andererseits ist es sinnvoll, komprimierte Daten zu verschlüsseln, und ich bin mir nicht sicher, ob es technische Einschränkungen bei der Implementierung von EFS und komprimierten Dateien in NTFS gibt, die verhindern, dass die Komprimierung vor der Verschlüsselung erfolgt. (Als Faustregel gilt, dass die Größe der Originaldaten durch die Verschlüsselung um etwa 50 % zunimmt.)

Antwort2

Aufgrund der Art und Weise, wie die NTFS-Komprimierung durchgeführt wird, schließen sich NTFS-Dateikomprimierung und Dateiverschlüsselung gegenseitig aus. Sie können für eine Datei immer nur eine dieser Optionen gleichzeitig verwenden.

http://support2.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q223093

Ich vermute, dass genauere Einzelheiten nicht öffentlich sind.

Antwort3

Die Antwort von Darth Android ist richtig. Aber um Ihre letzte Frage zu beantworten, Siedürfenverschlüsselte Dateien komprimieren, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Komprimierung ist eine Form der Verschlüsselung, daher ist eine komprimierte verschlüsselte Datei technischmehrsicher. Es ist jedoch ineffizient – ​​was wahrscheinlich der Grund ist, warum MS es nicht zulässt.

Antwort4

Sie können eine komprimierte Datei verschlüsseln, aber das Komprimieren einer verschlüsselten Datei sollte nutzlos sein. Ich werde Ihnen eine stark vereinfachte Version geben, aber Sie sollten in der Lage sein, die Idee zu verstehen.

Ich habe den Text:

Griffin ist der Coolste aller Zeiten. Griffin ist der Coolste aller Zeiten. Griffin ist der Coolste aller Zeiten. Griffin ist der Coolste aller Zeiten. Griffin ist der Coolste aller Zeiten. Griffin ist der Coolste aller Zeiten. Griffin ist der Coolste aller Zeiten. Griffin ist der Coolste aller Zeiten. Griffin ist der Coolste aller Zeiten. Griffin ist der Coolste aller Zeiten. Griffin ist der Coolste aller Zeiten.

Der Einfachheit halber sagen wir, die Komprimierungssoftware macht Folgendes. Sie erkennt, dass der Text ein Muster enthält, in diesem Fall „Griffin ist der Coolste überhaupt“. Sie nimmt dieses Muster und weist ihm einen numerischen Wert zu, sagen wir 0. Dann komprimiert sie es: „Griffin ist der Coolste überhaupt.“ = 0. Text = [0][0][0][0][0][0][0][0][0]. Das funktioniert, weil wir in der Sprache viele der gleichen Wörter/Ausdrücke/Muster verwenden. Die eigentliche Software ist viel weiter fortgeschritten.

Das Problem entsteht, wenn Sie versuchen, verschlüsselte Informationen zu komprimieren, da die verschlüsselten Informationen scheinbar zufällig erscheinen. Wenn wir den früheren Text verschlüsselt hätten, sollten wir etwas in der Art von erhalten:

quhjio43huiot3rnswyj4hrtis;g4wrjhtpiomnkgq;eht89jiognkwusjnehtn;oiw354yjthineajqnh54y689uio6895uuyio32ujwuywun279y8uhwtjin2hywa9p88h3uj7py;huniysbjkr.5yh75o.ui4jn;jsrujio;hjmngkfukop;'jsmneklrtjhsgiodghnbgfdsjh;sklr65uij9ynrio;eiuyjyphiro;uj6;9ios5uy76895y9auy9htsuy7

Mit Komprimierung lässt sich hier nicht viel erreichen, da keine Muster vorhanden sind ... oder zumindest sollten keine vorhanden sein, wenn man bedenkt, dass ich gerade mit den Händen über die Tastatur gefahren bin.

Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass die Komprimierung verlustfrei erfolgen sollte. Einige Komprimierungsmethoden, insbesondere solche mit Ton, schneiden unerwünschte Informationen heraus, z. B. Geräusche, die für Menschen zu hoch oder zu tief sind. Bei Ton ist das in Ordnung, aber wenn Sie einen Bericht komprimieren, möchten Sie wahrscheinlich nicht, dass zufällige Sätze fehlen.

Es ist auch erwähnenswert, dass dieaktuelles Verständnisist, dass die Komprimierung die Sicherheit verschlüsselter Informationen schwächt, obwohl es den Anschein macht, dass es darüber eine Debatte gibt.

verwandte Informationen