
Ich habe gelöschtSystemreservierte Partitionvon 100 MB auf meinem PC, ein Screenshot derDatenträgerverwaltungzeigt wie folgt:
Dann habe ich versucht, eine primäre Partition zu erstellen, indem ich 101 MB und 11 GB nicht zugewiesenen Speicherplatz zusammengeführt habe, aber es funktioniert einfach nicht.
Wenn ich mit der rechten Maustaste auf 11 GB Speicherplatz klicke und wähleNeues einfaches Volumen, es werden nur 11264 MB (11*1024) angezeigt, der andere nicht zugeordnete Speicherplatz von 101 MB ist nicht enthalten. Dasselbe gilt, wenn ich es mit dem 101 MB großen Speicherplatz versuche. Was soll ich tun?
Antwort1
Um aus Ihren separaten „nicht zugeordneten Bereichen“ eine neue Partition zu erstellen, müssen Sie die nicht zugeordneten Bereiche verschieben, sodass sie einen zusammenhängenden Bereich bilden. Sie können eine Partition jedoch nicht einfach innerhalb von Windows „verschieben“. Sie müssen die Größe der Partitionen „ändern“, sodass sie in die Richtung wachsen/schrumpfen, in die Sie den nicht zugeordneten Bereich verschieben möchten.
Zum Beispiel:
Passen Sie die Größe Ihrer 2. Partition (Windows) so an, dass der Partitionsanfang bei 0 liegt und das Partitionsende die Größe Ihrer Windows-Partition hat. Sie müssen dann das Ende der 2. Partition verkleinern, um die 100 MB wiederherzustellen. Dies hat den Effekt, dass die Partition „verschoben“ wird. Sie haben dann 100 MB am Ende Ihrer 11 GB großen Partition – Ihr nicht zugeordneter Speicherplatz beträgt also 11 GB + 100 MB. Sie können dann aus dem nicht zugeordneten Speicherplatz eine neue Partition erstellen.
Auf Ihrem Bild sehen Sie rechts neben Ihrer Windows-Partition eine WEITERE Partition. Sie müssen mit dieser Partition dasselbe tun, damit der gesamte nicht zugeordnete Speicherplatz nebeneinander verschoben wird.
Ich würde Ihnen dringend empfehlen, nicht mit dieser System-Reservierten Partition herumzuspielen... es ist 100MB... ziemlich nutzlos fürDuauf Dauer.
Antwort2
Normalerweise spiele ich nicht mit Partitionen eines Betriebssystems, das auf derselben Festplatte läuft, und es würde mich nicht überraschen, wenn Windows diesen Bereich der Festplatte schützt.
Ich schlage vor, Sie versuchen gparted von einem Live-USB-Stick oder einer CD aus. Normalerweise verwende ich hierfür einen Ubuntu-Live-USB-Stick, aber er ist auf vielen Linux-Live-CDs verfügbar. Siehehttp://gparted.org/liveusb.php.