PageFile auf eine andere Festplatte verschieben

PageFile auf eine andere Festplatte verschieben

Ich möchte die Auslagerungsdatei von meinem SSD-Laufwerk auf meine 1-TB-Festplatte verschieben. Die folgende Antwort trägt wesentlich zur Lösung des Problems bei.

Wie kann ich die Auslagerungsdatei an einen anderen physischen Datenträgerspeicherort verschieben?

Aus der Antwort von Camille geht jedoch hervor, dass Windows auch dann eine Auslagerungsdatei auf dem Systemlaufwerk erstellt, wenn ich die Auslagerungsdatei auf meine Festplatte verschiebe, um im Falle eines Absturzes Kernelspeicherauszüge zu schreiben.

1.) Als Faustregel gilt: Wie groß ist diese Auslagerungsdatei für Kernel-Speicherauszüge ungefähr im Vergleich zu der Auslagerungsdatei, die auf die Festplatte verschoben wird?

2.) Was würde passieren, wenn ich diese Auslagerungsdatei des Kernel-Speicherauszugs von meiner SSD entferne, wie von Camille gezeigt? Ich habe es nie geschafft, etwas aus einem Speicherauszug zu verwenden. Kann man in diesem Fall sagen, dass ich es nicht vermissen würde?

https://support.microsoft.com/en-us/kb/314482

3.) Microsoft scheint vorzuschlagen, dass Sie die Auslagerungsdatei in einer Partition auf dem zweiten Laufwerk ablegen sollten. Ich habe bisher 10 GB von 1000 GB auf meinem zweiten Laufwerk verwendet. Wäre es immer noch möglich, dies zu partitionieren? Wenn ich nicht partitionieren kann, stellt dies ein großes Problem dar, wenn es darum geht, die Auslagerungsdatei auf die Festplatte zu verschieben?

4.) Was wäre in meinem Fall die optimale Lösung?

Verschieben Sie die Auslagerungsdatei auf eine Partition auf der zweiten Festplatte, während Sie die Auslagerungsdatei des Kernel-Speicherauszugs meiner SSD behalten.

Oder wie oben, aber durch Entfernen der Auslagerungsdatei des Kernel-Speicherauszugs von meiner SSD?

Danke

Antwort1

Es hängt davon ab, welche Art von Dumps Sie möchten.Windows erstellt keine Auslagerungsdatei, wenn Sie es angewiesen haben, keine zu erstellen. Damit Dumps funktionieren, muss die Auslagerungsdatei für die Startdiskette entweder größer als die folgenden Größen angegeben werden, oder sie muss vom System verwaltet werden und entweder bereits größer als die folgenden Größen sein oder über genügend freien Speicherplatz auf der Festplatte verfügen, um auf die folgenden Größen anzuwachsen:

  • Wenn Sie nur Minidumps möchten, erstellen Sie eine Auslagerungsdatei auf Ihrer Bootdiskette mit einer Größe von2 MiB
  • Wenn Sie vollständige Kernel-Dumps wünschen, erstellen Sie eine Auslagerungsdatei auf Ihrer Boot-Festplatte mit einer Größe von2060 MiB(Etwas mehr als2 GiB)

Andernfalls werden Dumps nicht gespeichert, wenn das System einen BSOD feststellt. Das ist keineswegs schlecht, es schränkt nur Ihre Möglichkeiten zur Diagnose von BSODs ein.

Der Grund für die Verwendung einer separaten Partition besteht darin, die Fragmentierung der Auslagerungsdatei zu reduzieren. Idealerweise sollte sie als ein massiver Block auf der Festplatte zugewiesen werden. Eine separate Partition ist eine Möglichkeit, dies zu tun, aber normalerweise reicht es aus, sie auf eine gemeinsam genutzte Partition festzulegen, solange die Partition über viel freien Speicherplatz verfügt und defragmentiert wird, bevor Windows die Datei erstellt. Nachdem sie erstellt wurde, ist alles in Ordnung.


Ich weiß nicht, wie groß Ihre SSD ist oder wie viel freien Speicherplatz Sie haben, aber in Ihrer Situation würde ich wahrscheinlich eine 3 GiB (3072 MiB) große Auslagerungsdatei auf der SSD erstellen und dann eine systemverwaltete Auslagerungsdatei auf Ihrem zweiten Laufwerk erstellen.

verwandte Informationen