Wie bootet man Linux auf einem Mac über USB?

Wie bootet man Linux auf einem Mac über USB?

Obwohl diese Frage hier schon einmal gestellt wurde, sind die Antworten veraltet.

Meine Mac-Festplatte ist kaputt und der Rechner bootet nicht mehr, aber ich muss die Daten unbedingt wiederherstellen. Also dachte ich daran, ihn mit Linux und einer App zum Lesen beschädigter Datenträger (z. B. Safedisc) zu booten.

Aber alle Informationen, die ich dazu gefunden habe, sind veraltet. Insbesondere nachdem die Anwendung mit dem Namen „Mac Linux USB Loader“ veröffentlicht wurde, haben die Leute es nicht mehr ohne versucht.

Die Sache ist, dass die Anwendung für OSX ist, aber der Mac bootet, wie ich sagte, nicht. Mein einziger funktionierender Rechner ist einer mit Windows 8 (werkseitig modifiziertes UEFI …)

Wie erstelle ich also einen USB-Stick, der einen Mac bootet, damit ich meine Daten unter Windows wiederherstellen kann?

Antwort1

Ich hatte das gleiche Problem und es ist eines der ärgerlichsten Dinge, daher verstehe ich, woher Sie kommen. Allerdings sind die Nachrichten, die ich bringe, nicht gut.

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum dies schwierig sein kann.

  • Beginnen wir mit dem Unmöglichen. Wenn Sie ein Gerät vor 2006 haben, ist das nicht möglich. Tut mir leid.

    Wenn Ihr Gerät nach 2006 ist, beginnen die Spiele. Die häufigsten Probleme:

  • Das Gerät ist nicht mit GUID formatiert (Laut Apple. Ich habe einige Tutorials zum Thema MBR gesehen.) Wenn Sie meinen, dass es das ist, überprüfen Sie es noch einmal.

  • Sie halten den Bootvorgang vom USB-Stick nicht an. Halten Sie die Optionstaste gedrückt und suchen Sie nach
    Ihrem Gerät.

  • Die EFI-Unterstützung macht Probleme.

  • Wenn am USB- oder USB-Anschluss Verbindungsprobleme jeglicher Art vorliegen.

  • Nicht, aber der Mac Linux USB Loader kann spezielle Aufgaben ausführen. Daher kann es notwendig sein, ihn zu verwenden, um das Booten zu ermöglichen.

  • Und möglicherweise Siekann nicht / es ist kompliziert

Ich finde es schade, dass es keine einfache Antwort gibt. Da diese Probleme sehr maschinenabhängig sein können und ich nicht viele Informationen habe, auf die ich zurückgreifen kann, kann ich es nicht weiter eingrenzen. Ich denke, Ihre beste Option ist im Moment, Ihren Windows-Rechner in Linux umzuwandeln und zu folgendieses TutorialIgnorieren Sie die irrelevanten Teile. Wie in anderen Antworten erwähnt, funktioniert Pendrivelinux möglicherweise auch für Sie.

Obwohl Sie anscheinend eine Idee haben, wie Sie Ihre Daten wiederherstellen können, möchte Ramhound, dass ich es Ihnen unbedingt verrate. Also los geht‘s. Je nachdem, wie kaputt Ihr Laufwerk ist, können Sie Ihre Daten vielleicht zurückbekommen, vielleicht aber auch nicht.

Die Software-Option. Klonen Sie Ihr Laufwerk mit Clonezilla. Einfach googelnein Tutorial. Beachten Sie, dass das Laufwerk, auf das Sie klonen, gleich oder größer sein muss als das Laufwerk, von dem Sie klonen. Nachdem Sie Ihr geklontes Laufwerk haben, sollten Sie Folgendes ausführen:ein Datenwiederherstellungstooldrauf. Und bumm. Sie haben Ihre Dateien.

Wenn Ihr Laufwerk so kaputt ist, dass die Köpfe kaputt oder die Platten kaputt sind, habe ich schlechte Neuigkeiten. Sie müssen eine Hardwarewiederherstellung durchführen. Das bedeutet im Wesentlichen, dass Sie die Festplatte an ein Unternehmen schicken, das sie in einem speziellen Reinraum auseinandernimmt und dann mit einer Menge Zauberei an einen Kopf anschließt und sie liest. Es besteht nicht nur keine Garantie, dass die Daten noch da sind, wenn der Kopf völlig zerkratzt ist, sondern der Vorgang ist auch teuer.

Antwort2

Ich bin nicht sicher, aber wenn Sie ein OSX-ISO-Image haben, können Sie Ihr Glück mit Rufus versuchen https://rufus.akeo.ie/

Antwort3

Sehenpendrivelinux.com. Jeder Live-USB-Stick, der auf einem Windows-PC erstellt wird, kann einen Mac-Computer booten. Sie benötigen lediglich einen Live-USB-Creator für Windows. Der von Ihnen erstellte USB-Stick ist unabhängig vom Betriebssystem/der Plattform, auf der er erstellt wurde, bootfähig.

Nachdem Sie Ihren Live-USB-Stick auf der Windows-Maschine erstellt haben, stecken Sie ihn einfach in Ihren Mac. Sie sollten dann in der Lage sein, ihn zu booten und mit Ihrer Wiederherstellungssoftware zu versuchen, die Dateien wiederherzustellen.

verwandte Informationen