.png)
Ich möchte eine Cloud-basierte Backup-Strategie implementieren, um Datenverlust durch Katastrophen zu verhindern.
Szenario:
Proliant Server ML350
1X136GB (Windows 2008 installation and applications)
1x136GB (Applications and files -excel, docx, ...)
(Each logic partition has got RAID 1 configuration with SAS disks)
Das Hauptproblem besteht darin, dass die Internetverbindung sehr langsam ist und immer unter 0,5 Mbit/s liegt, und während der Arbeitszeit sogar noch langsamer ist.
Das Unternehmen verfügt über einen Cloud-Speicherdienst mit 500 GB.
Ich frage mich, welche eine gute Strategie ist, um eine Kopie aller Daten in der Cloud zu erhalten.
Der erste Ansatz besteht darin, ein vollständiges Backup hochzuladen und dann jeden Tag differenzielle Kopien zu erstellen. Aber ich weiß nicht, ob es eine gute Praxis ist, Hunderte von differenziellen Kopien aufzubewahren.
Das Medium zum Speichern der Backups könnte beispielsweise eine externe 1-TB-Festplatte sein, die per USB mit dem Server verbunden ist.
Als Software sehe ich Cobian Back (kostenlos) oder Backupchain (billig). Ich weiß nicht, ob es möglich ist, ein Backup eines komprimierten Images des gesamten Systems zu erstellen.