
Ich konfiguriere ein neues MacBook Pro 15″ 2015 und wollte wissen, ob die Prozessorgeschwindigkeit Auswirkungen auf die Akkulaufzeit (Stromverbrauch) hat, vorausgesetzt, dass die Arbeitslast identisch ist?
2.5GHz Quad-core Intel Core i7, Turbo Boost up to 3.7GHz
2.8GHz Quad-core Intel Core i7, Turbo Boost up to 4.0GHz
Antwort1
Im Wesentlichen, "Der Stromverbrauch ist ungefähr linear zur Frequenz."
Wenn ich das richtig verstehe, würde das bedeuten, dass der langsamere Prozessor bei geringer Arbeitsbelastung weniger Strom verbraucht. Auf dieser Seite wird aber auch gezeigt, dass die Effizienz mit zunehmender Arbeitsbelastung abnimmt (mit anderen Worten, es ist nicht wirklich linear). Das würde also bedeuten, dass der langsamere Prozessor bei leichten Aufgaben voraussichtlich energieeffizienter ist, aber er verbraucht beispielsweise bei 3,4 GHz möglicherweise mehr Strom als der leistungsstärkere Prozessor, der bei dieser Geschwindigkeit effizienter laufen würde.