
Ich verschiebe meine VisualSVN-Installation auf einen neuen Server ... Windows Server 2012 mit VisualSVN 3.3.1 (nicht Enterprise) und die lokale Arbeitsstation ist Windows 7 mit Tortoise 1.8.11
Wenn ich versuche, mit Tortoise eine Verbindung zur neuen Instanz herzustellen, erhalte ich nach der SVN-Benutzerauthentifizierung eine Art Anmeldeanforderung auf Betriebssystemebene. Diese zweite Anforderung akzeptiert weder einen gültigen Betriebssystem-Login/ein gültiges Passwort noch einen SVN-Benutzer/ein gültiges Passwort.
Die alte (Server2008) Instanz funktioniert einwandfrei. (VisualSVN 2.5.23)
Antwort1
Funktioniert jetzt wieder. Ich gehe davon aus, dass die folgende Firewall-Regel irgendwie deaktiviert wurde: Secure Socket Tunneling Protocol (SSTP-In). Ich habe diese Regel aktiviert, da sie Port 443 zulässt. Meine ursprüngliche Verbindung ging automatisch zu Port 443. Nachfolgende Verbindungen schlugen fehl, bis ich diese Regel aktivierte.
Antwort2
Verschieben Sie zuerst die vorhandene Installation und führen Sie dann das Upgrade durch. Mischen Sie diese Aufgaben nicht.
Wenn Sie VisualSVN Server von einem Computer auf einen anderen verschieben, sollten Sie zuerst dieselbe Version installieren, die auf dem Quellcomputer installiert ist. In Ihrem Fall mussten Sie also VisualSVN Server 2.5.23 installieren und konfigurieren. Anschließend sollten Sie Ihre Repositories verschieben und erst danach aktualisieren.
Lesen Sie vor dem Upgrade die Anleitung„Upgrade auf VisualSVN Server 3.3“.
Zu Ihrer Information: Wir arbeiten derzeit an einer umfassenden Anleitung zum Verschieben des VisualSVN-Servers von einer Maschine auf eine andere.