
Ich habe gerade beim Testen meiner Internetverbindung etwas sehr Merkwürdiges entdeckt. Mein Ping ist kleiner als er sein sollte. Die Ping-Zeit zur Arizona State University beträgt beispielsweise etwa 14 ms.
eryk@eryk-pc:~$ ping www.asu.edu
PING www.asu.edu.cdn.cloudflare.net (104.16.51.14) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 104.16.51.14: icmp_seq=1 ttl=60 time=13.8 ms
Ich lebe in Poznań in Polen, daher beträgt meine Entfernung zur Arizona State University in gerader Linie (sehr optimistische Annahme) etwa 10.000 km. Wenn man bedenkt, dass die Ping-Zeit eine Zeit für zwei Richtungen ist (zum Ziel und zurück nach Hause), muss mein Ping-Paket also eine Entfernung von 20.000 km zurücklegen. Die Lichtgeschwindigkeit beträgt 300.000 km pro Sekunde, also 300 km pro Millisekunde. Die kleinstmögliche Zeit, um die Arizona State University mit meinem Paket mit Lichtgeschwindigkeit anzupingen, beträgt also
20000/300=67ms
Ich habe ähnliche Ergebnisse für Server in Australien und einigen anderen Staaten von Amerika festgestellt. Ist meine Internetverbindung fünfmal schneller als das Licht?
Antwort1
Wie Sie an der Ausgabe sehen können, pingen Sie nicht wirklich einen Server in Arizona oder den Vereinigten Staaten an. Anscheinend haben sie beschlossen, ihre Website mit Cloudflare zu schützen, das ein Content-Distribution-Netzwerk verwendet, um die Last auszugleichen. EinCDNarbeitet mit vielen Knoten, von denen jeder eine (geografische) Region bedient. Das bedeutet, dass der Knoten, den Sie anpingen, sehr nah bei Ihnen ist.
WeilCloudflare nutzt Anycast(Wikipedia-Info) mit all ihrenDaten Center, Sie werden mit derselben IP-Adresse verbunden, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Jedes Rechenzentrum bietet alle Dienste an. Internet-Router entscheiden sich für die beste Route (zum nächstgelegenen/am besten erreichbaren Rechenzentrum) und leiten Ihre Verbindung dorthin.