Warum kann ich das Internet überhaupt nicht nutzen, nachdem ich in meinem Heimmodem eine Weiterleitung für HTTP an Port 80 vorgenommen habe?

Warum kann ich das Internet überhaupt nicht nutzen, nachdem ich in meinem Heimmodem eine Weiterleitung für HTTP an Port 80 vorgenommen habe?

Ok, ich habe ein Modem von meinem Internet-ISP bekommen. Mein Ziel ist es, meine Website zu Hause auf meinem Heim-PC zu hosten, anstatt Hosting-Dienste von Drittanbietern wie Godaddy oder HostGater zu kaufen ...

Im ersten Schritt habe ich also 192.168.1.1den Browser aufgerufen und mich bei meiner Modemverwaltungskonsole angemeldet.

Dann führe ich die Portweiterleitung wie im folgenden Bild durch:

1

Nachdem ich auf „Speichern“ geklickt hatte, erhielt ich folgende Fehlermeldung:

2

Beim Eingeben 192.168.1.1:8080werden mir dann die Informationen wie im folgenden Bild angezeigt:

3

Bevor ich die Portweiterleitung durchführe, kann ich auf das Internet zugreifen, aber danach kann ich nichts mehr sehen, wenn ich Websites besuche, auch keine großen wie facebook.com oder yahoo.com. Es gibt jedoch eine Ausnahme. Ich kann immer noch auf Google.com zugreifen.

Also, was habe ich falsch gemacht und wie kann ich es beheben?

Antwort1

Dies ist kein One-to-One NAT. Dieses Setup leitet den Verkehr nur von/zu der angegebenen internen IP-Adresse an den angegebenen Port des Routers weiter. Wenn Sie den Standardport für HTTP-Verkehr verwenden, wird Ihr Surfen dadurch beeinträchtigt. Wie Sie bemerkt haben, ist der Zugriff auf "https://google.com" funktioniert immer noch, da https über Port 443 betrieben wird.

Verwenden Sie 21000 oder einen anderen ungenutzten Port für Ihr Setup. Greifen Sie auf Ihren zugeordneten privaten Webserver zu, indem Sie auf "http://[externip]:21000". Sie können Ihre externe IP erhalten, indem Sie zu canihazip.com gehen.

Hinweis für Benutzer von canihazip.com. Sie haben die Zielseite dick gemacht. Verwenden Sie beim Skripting „canihazip.com/s“.

DDNS: Wenn Sie einen Domänennamen verwenden und von Ihrem ISP keine statische IP-Adresse erhalten haben, müssen Sie DDNS verwenden, um die Beziehung zwischen Ihrem Domänennamen und Ihrer externen IP-Adresse aufrechtzuerhalten. Ohne diese Funktion werden Ihre DNS-Einträge, die auf Ihre externe IP-Adresse verweisen, unterbrochen, wenn dem Router vom DHCP-Server Ihres ISPs eine neue Adresse zugewiesen wird.


Die einzige andere Möglichkeit, normales Surfen im Internet über Port 80 zu ermöglichen, besteht darin, den Webserver in der DMZ zu platzieren. Wenn Sie das tun, sollten Sie iptables oder die Firewall, die Sie verwenden möchten, sehr sorgfältig einrichten. Öffnen Sie nur, was unbedingt nötig ist. Einzelheiten zur Verwaltung der DMZ finden Sie in der Dokumentation Ihres Routers. Allgemeine Informationen zu DMZ-Konzepten und grundlegende Anleitungen finden Sie hier:http://www.tp-link.us/article/?faqid=28

Antwort2

Ich kann nur sagen, dass Ihr Router fehlerhaft ist. Die Portweiterleitung sollte nur auf die externe IP des Routers angewendet werden und es scheint, dass dies auch Ihre ausgehenden Verbindungen zu Port 80 beeinflusst.

Ich sehe, dass Ihr Router einen DMZ-Host anbietet. Das wäre eine mögliche Alternative, aber der gesamte eingehende Datenverkehr wird dorthin weitergeleitet. Das könnte also gefährlich sein.

verwandte Informationen