Ich hatte also ein defektes 1-TB-Laufwerk in meinem MacBook Pro und konnte es Stück für Stück auf ein neues 2-TB-Laufwerk kopieren. Der neue 2-TB-Klon funktioniert jetzt einwandfrei.
Ich habe 2 Partitionen auf dem neuen Laufwerk, OSX Yosemite und Windows 7 mit Bootcamp. Diese 2 Partitionen sind 599 GB bzw. 399 GB groß. Ich habe also 1 TB freien Speicherplatz auf dem neuen Laufwerk.
Ohne mir nun die Mühe zu machen, das zu tun, was ich idealerweise möchte (beide Partitionen erweitern, um den freien Speicherplatz zu füllen und sicherzustellen, dass MBR und GBT synchron sind), dachte ich, ich würde einfach eine dritte Partition für OSX erstellen und nur große Dateien darauf speichern.
Wenn ich das Festplatten-Dienstprogramm ausführe und den freien Speicherplatz auswähle, der sich unterhalb der OSX- und der Bootcamp-Partition befindet, kann ich auf das kleine +-Symbol klicken, „Mac OS Extended (journaled)“ auswählen und dann „Anwenden“ ausführen.
Dann erhalte ich den berühmten Fehler:
Die Partitionierung ist mit dem Fehler fehlgeschlagen: Die gewählte Größe ist für das gewählte Dateisystem ungültig.
Irgendwelche Ideen, wie man hier eine dritte Partition erstellt?
Um Ihnen eine Vorstellung von meinem Setup zu geben, ist unten die Ausgabe von diskutil list im Terminal:
/dev/disk0
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *2.0 TB disk0
1: EFI EFI 209.7 MB disk0s1
2: Apple_HFS OS X 599.5 GB disk0s2
3: Microsoft Basic Data BOOTCAMP 399.9 GB disk0s3
Antwort1
DerGUID-Partitionstabelle (GPT),die Ihre Festplatte verwendet, speichert zwei Kopien ihrer Partitionstabelle, eine am Anfang und eine am Ende der Festplatte. Wenn Sie eine „Bit-für-Bit“-Kopie Ihrer Festplatte auf eine größere Festplatte erstellt haben, landete die Backup-Partitionstabelle in der Mitte der Festplatte. Es ist unmöglich, Partitionen nach der Backup-Partitionstabelle zu platzieren.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was das Festplatten-Dienstprogramm von OS X in solchen Situationen macht. Wenn es nicht intelligent genug ist, um zu erkennen, dass die Backup-Partitionstabelle verschoben werden muss (und Ihre Symptome deuten darauf hin, dass es in dieser Hinsicht dumm ist), müssen Sie dies mit anderen Tools tun. Meine eigeneGPT-fdisk ( gdisk
)kann dies tun:
- Starten Sie
gdisk
auf der Festplatte, wie insudo gdisk /dev/disk0
- Geben Sie ein
p
, um Ihre Partitionstabelle anzuzeigen. Dies dient hauptsächlich einer Plausibilitätsprüfung, um sicherzustellen, dass Sie an der richtigen Festplatte arbeiten undgdisk
die Partitionstabelle richtig interpretiert haben. - Geben Sie ein
x
, um das Expertenmenü aufzurufen. - Geben Sie ein
e
, um die Sicherungsdatenstrukturen an das Ende der Festplatte zu verschieben. - Geben Sie aus übertriebener Vorsicht
p
noch einmal „to view the partition table“ ein und stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich angewiesen haben,gdisk
alle Ihre Partitionen zu löschen oder etwas in der Art. - Wenn alles in Ordnung ist, geben Sie ein,
w
dass Ihre Änderungen auf der Festplatte gespeichert werden sollen. Sie werden aufgefordert, diese Änderung zu bestätigen. - Führen Sie zur Sicherheit einen Neustart durch. Dadurch wird sichergestellt, dass OS X die neue Partitionstabelle verwendet.
Nachdem Sie dies getan haben, sollten Sie in der Lage sein, mit dem Festplatten-Dienstprogramm eine neue Partition zu erstellen. (Sie könnten auch eine neue Partition in erstellen gdisk
, aber dabei wird das Dateisystem nicht erstellt, sodass Sie dann newfs
das Festplatten-Dienstprogramm verwenden müssten, um den Job abzuschließen. Sie können es also genauso gut im Festplatten-Dienstprogramm tun.)
Ich bin sicher, dass es auch andere Tools gibt, die die Backup-Partitionstabelle verschieben können. Unter Linux parted
erledigt GParted dies im Grunde automatisch. Mit den OS X-Tools bin ich weniger vertraut. Wahrscheinlich funktioniert auch etwas anderes, aber gdisk
das ist das einzige, von dem ich sicher bin, dass es funktioniert.