Beim Ausführen von Gnome 3 unter Fedora 21 und früheren Versionen wurden im Erscheinungsbild-Bedienfeld des Gnome-Tweak-Tools Designauswahlmöglichkeiten für Folgendes angezeigt:
- Globales dunkles Design
- Fenster
- GTK+
- Symbole
- Mauszeiger
- Hülse
- Animationen aktivieren
Nachdem ich ein frustrierendes Update auf Fedora 22 durchgeführt habe, wurde mein Fensterdesign (d. h. Fensterränder und Steuertasten) auf etwas langweiliges und flaches Weiß zurückgesetzt, und der Fensterdesignwähler ist verschwunden. Das Panel zeigt jetzt nur noch:
- Globales dunkles Design
- GTK+
- Symbole
- Mauszeiger
- Hülse
- Animationen aktivieren
Wie bekomme ich die Fensterdesignauswahl zurück und/oder wie stelle ich mein Fensterdesign manuell ein?
Antwort1
Mithilfe von gnome-tweak-tool --verbose
habe ich die Einstellungen für „Fensterdesign“ und „GTK+-Design“ entdeckt. Die Optionen finden Sie weiter unten.
gsettings set org.gnome.desktop.wm.preferences theme Ambiance
gsettings set org.gnome.desktop.interface gtk-theme HighContrast
Um die fehlende Option „Fenster“ zu diagnostizieren, versuchen Sie die zusätzlichen Befehlszeilenoptionen . Vielleicht zeigt gnome-tweak-tool --help
„Alle Optimierungen laden“ ( ) die fehlende Option an. Andernfalls versuchen Sie, in der Ausgabe von , , oder nach Hinweisen zu suchen .--load
--test
--verbose
--debug
Usage: gnome-tweak-tool [options]
Options:
-h, --help show this help message and exit
-t, --test Enable test and debug code
-l, --load Load all tweaks
-p [/, /usr], --prefix=[/, /usr]
Installation prefix (for gsettings schema, themes,
etc)
-v, --verbose Print the names of settings modified
-d, --debug Enable debug output
Antwort2
Im Gnome Tweak Tool ist seit Version 3.15.90 die Fensterdesignauswahl nicht mehr verfügbar.
Siehe das Commit vom 19.12.2014 im Git-Repo, es wurde entfernt, da es in GNOME nicht mehr verwendet wird:
Schnittstelle: WindowTheme-Optimierung entfernen
Das Design wird in GNOME nicht mehr verwendet, Fensterdekorationen werden jetzt entsprechend dem GTK+-Design gestaltet.
https://git.gnome.org/browse/gnome-tweak-tool/commit/?id=4db51ee4bcc4cad9bb9e6fb3ab68f44c3be6e317
Antwort3
Versuchen Sie, das Gnome Tweak Tool neu zu installieren. Öffnen Sie dazu ein Terminal und geben Sie zur Deinstallation und Neuinstallation die folgenden Befehle ein:
yum remove gnome-tweak-tool
yum install gnome-tweak-tool
Wenn Sie nicht als Root angemeldet sind, müssen Sie sudo
am Anfang des Befehls das für das Root-Konto festgelegte Kennwort hinzufügen und eingeben:
sudo yum remove gnome-tweak-tool
sudo yum install gnome-tweak-tool
yum
ist seit Fedora 22 veraltet, funktioniert aber immer noch und kann zur Installation von Software verwendet werden. Die Verwendung yum
unter Fedora 22 leitet Sie zum Befehl weiter, der es ersetzt, es macht also keinen wirklichen Unterschied.
Aktualisieren
Wenn Sie das Tweak Tool von einem Terminal aus starten, erhalten Sie Fehlermeldungen? Folgendes passiert, wenn ich es mache. Ich weiß jedoch nicht, ob es von Bedeutung ist oder nicht.