Windows 7-Remotedesktopverbindung – 1111-Fehler im Systemprotokoll verwalten

Windows 7-Remotedesktopverbindung – 1111-Fehler im Systemprotokoll verwalten

Ich habe einen 64-Bit-Computer mit Windows 7 Pro, der als Host für mehrere Remote-Computer mit Windows 7 Pro fungiert, die sich über den mit Windows 7 Pro mitgelieferten Windows 7 Remote Desktop Connection-Client mit dem Host-Computer verbinden. Ich habe die Druckerumleitung für die Remote-Computer aktiviert und sie funktioniert einwandfrei. JEDOCH generieren die auf dem Remote-Computer installierten Drucker, für die im Druckverwaltungssubsystem des Host-Computers kein passender Druckertreiber installiert ist, jedes Mal, wenn sich ein Remote-Computer über RDC mit dem Host-Computer verbindet, einen 1111-Fehler im Systemprotokoll des Host-Computers. Das ist ein RIESENÄRGERNIS, da diese Meldungen JEDES Mal generiert werden, wenn sich ein Remote-Computer über RDC mit dem Host-Computer verbindet! Die 1111-Fehlermeldungen häufen sich langsam wirklich. Ich mache mir Sorgen, dass das Systemprotokoll auf dem Host-Computer mit nutzlosen Fehlermeldungen gefüllt wird.

Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, dieses Problem zu lösen, außer 1.) die Druckerumleitung zu deaktivieren - was ich nicht tun kann, oder 2.) Druckertreiber für jeden Drucker zu installieren, der auf jedem Remotecomputer installiert ist, der eine Verbindung zum Hostcomputer herstellt? Dies scheint etwas zu sein, das Microsoft schon VOR LANGER ZEIT behoben hätte, aber ich kann KEINE Lösung finden.

Antwort1

  1. Windows 7 ist kein Server-Betriebssystem.

  2. Was meinen Sie mit dieser Aussage: This seems like something that Microsoft would have fixed LONG ago, but I can't find ANY solution? Das Erstellen eines Ereignisprotokolleintrags ist ein Problem? Möchten Sie lieber, dass Windows keine Warn- oder Fehlerereignisse protokolliert? Wäre es besser, wenn Windows alle Warn- und Fehlerereignisse ignoriert? Sie verwenden das Produkt falsch, erhalten eine Warnung/einen Fehler im Ereignisprotokoll und sind irgendwie der Meinung, dass dies ein Problem auf der Herstellerseite der Gleichung ist? Diese Denkweise verstehe ich nicht.

  3. Sie verstoßen höchstwahrscheinlich gegen die EULA von Windows 7.

  4. Ihre Aussage, dass mehrere Windows 7-Rechner auf einem Windows 7-Rechner gehostet werden und die RDP-Clients eine Verbindung zum Host-Rechner herstellen, ergibt für mich keinen Sinn. Wie „hosten“ Sie diese Windows 7-Rechner auf dem Windows 7-Rechner und warum sollten die RDP-Clients eine Verbindung zum Host-Rechner und nicht zu den gehosteten Rechnern herstellen?

  5. Verwenden Sie ein Serverbetriebssystem für Serveraufgaben, z. B. das Hosten virtueller Maschinen usw. Dieses „Problem“ (wie Sie anscheinend glauben) lässt sich mit Windows Server 2008, 2008 R2, 2012 oder 2012 R2 problemlos lösen.

  6. Hören Sie auf, mit dem Finger auf den Anbieter zu zeigen, wenn Sie selbst für Ihr Problem verantwortlich sind.

Einige dieser Antworten mögen etwas hart rüberkommen, aber ich höre wirklich nicht gern, wenn Leute dem Verkäufer die Schuld geben, wenn sie das Produkt ganz klar und offensichtlich außerhalb des Rahmens verwenden, der in Bezug auf Design, Zweck, Funktionalität und Lizenzierung des betreffenden Produkts gilt.

verwandte Informationen