
Ich habe ein Microsoft Surface 3 (nicht Pro) mit dem Surface Pen-Stift. Ich frage mich, ob ich mein Surface als externes Zeichentablett (Eingabegerät) für meinen Desktop-Computer (mit Win 8.1 Pro) verwenden kann. Dazu sendet das Surface Mausposition, Klicks und Druck an den Desktop; idealerweise dupliziert der Desktop den Bildschirm auch auf das Surface (obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist).
Ich habe einen Typen im örtlichen Best Buy gefragt und er sagte, ich müsse mir nur ein USB-auf-HDMI-Kabel besorgen und das USB-Kabel in das Surface und das HDMI-Kabel in den Desktop stecken. Nach ein bisschen Recherche im Internet habe ich mehrere andere Leute gefunden, die versucht haben, das zu tun, was ich versuche, aber keine relevanten Antworten, geschweige denn irgendetwas, das mit einem USB-/HDMI-Kabel zu tun hat.
Obwohl ich nicht sicher bin, ob das relevant ist, fand icheine Persondarin wurde behauptet, dass die Surfaces die Technologie von Wacom nutzen.
Ist das also möglich? Und wenn ja, wie mache ich das?
Antwort1
Wenn Sie das Surface wie ein Wacon-Tablet verwenden möchten, lautet die Antwort Nein, Sie können Ihr Surface nicht als zweiten Monitor Ihres PCs verwenden.
Wenn Sie aber etwas wie ein technischer MacGyver machen möchten, können Sie eine Remotedesktopanwendung wie Team Viewer herunterladen, im Vollbildmodus ausführen und beide Displays verwenden, um Ihre PC-Apps mit dem Surface-Stift zu nutzen.