
Ich habe ein Motherboard mit vielen SAS-Anschlüssen. Im Motherboard-Handbuch steht:
Diese Anschlüsse sind für die SAS-Signalkabel für SAS-Festplattenlaufwerke, die eine Datenübertragungsrate von bis zu 6 Gb/s ermöglichen.
Kann ich SATA-Laufwerke an SAS-Anschlüsse anschließen?
Es sieht aus wieandere Menschen interessieren sich für das Gegenteil(das heißt, SAS-Laufwerke an SATA-Motherboards anzuschließen) und ich kann keine endgültige Antwort finden.
Bedeutet die Übertragungsrate von 6 Gb/s, dass ich ein SATA-3-Äquivalent erhalte (was wichtig ist, wenn ich SATA-3-SSDs verwende)?
Gibt es Nachteile bei der Verwendung von SAS-Anschlüssen anstelle von SATA-3-Anschlüssen für SATA-2- und SATA-3-Laufwerke? Mit anderen Worten: Wenn das Motherboard sowohl SATA-3- als auch SAS-Anschlüsse hat, was ist dann der Grund, SATA-3-Anschlüsse für SATA-Laufwerke zu verwenden?
Antwort1
Kann ich SATA-Laufwerke an SAS-Anschlüsse anschließen?
Ja, bekannte Frage / Antwort
Bedeutet die Übertragungsrate von 6 Gb/s, dass ich ein SATA-3-Äquivalent erhalte (was wichtig ist, wenn ich SATA-3-SSDs verwende)?
Ja. Sie verhandeln die Geschwindigkeit, das langsamere Gerät gewinnt (12G SAS Ctrl verringert die Geschwindigkeit bei Bedarf auf das SATA 2-Laufwerk) oder das Laufwerk verringert die Geschwindigkeit auf den älteren SAS-Controller. MSM-Software (oder BIOS) kann Ihnen die ausgehandelten Geschwindigkeiten anzeigen.
Gibt es Nachteile bei der Verwendung von SAS-Anschlüssen anstelle von SATA-3-Anschlüssen für SATA-2- und SATA-3-Laufwerke? Mit anderen Worten: Wenn das Motherboard sowohl SATA-3- als auch SAS-Anschlüsse hat, was ist dann der Grund, SATA-3-Anschlüsse für SATA-Laufwerke zu verwenden?
Verwenden von SAS. Normalerweise sind SATA-Anschlüsse Teil der Intel Southbridge. Tests, die ich durchgeführt habe, zeigen, dass der Durchsatz proportional zur Anzahl der an die Southbridge angeschlossenen SATA-Laufwerke sinkt, und die Ergebnisse waren für 6 gleichzeitig auf der Intel Southbridge verwendete Laufwerke katastrophal.
Der SAS-Controller auf Ihrem Motherboard ist wahrscheinlich ein LSI mit 4 PCIe-Lanes – der Durchsatz war derselbe, egal ob Sie 1 oder 12 SAS-Laufwerke verwendet haben (ich habe den Link zu dem Blog, das ich erstellt habe, verloren).
Ja, Sie müssen möglicherweise ein geeignetes SAS-Kabel kaufen (das ist ein anderes Thema, günstig bei eBay aus China erhältlich).
Der einzige Grund, aus dem Sie SAS möglicherweise nicht verwenden sollten, besteht darin, dass das BIOS das Booten vom SAS-Laufwerk nicht zulässt (heutzutage bootet jedoch sowieso jeder von NVME).
Hier ist ein Test meines SAS-Setups, 16 Laufwerke am Expander (der Expander verlangsamt die Dinge, aber die Ergebnisse sind überraschend besser als die, die Sie mit Intel-Southbridge erreichen würden).
Gleichzeitiger Test von 6 GB eMLC auf 12 GB Controller + 24-Port SAS Expander. Es spielt keine Rolle, ob das Laufwerk SAS oder SATA ist.
Antwort2
Normalerweise (aber nicht immer) können Sie SATA-Laufwerke an eine SAS-Backplane anschließen. Wenn das Motherboard dafür ausgelegt ist, funktioniert es. Es gibt jedoch überraschend viele Sonderfälle. Ich helfe beispielsweise bei der Wartung eines Dell-Massenspeicher-Arrays, das über eine SAS-Backplane verfügt. Sie können ein SATA-Laufwerk anschließen und es funktioniert – mehr oder weniger – bis es beschädigt wird. Sie können einen „Interposer“ von Dell erwerben, um ein SATA-Laufwerk mit einer SAS-Backplane zum Laufen zu bringen. Natürlich ist das nicht kostenlos.
Andererseits habe ich SATA-Laufwerke ohne Probleme direkt in Intel- und HP-Systemen verwendet (also ohne Probleme beim Akzeptieren von SATA-Laufwerken, die HP-Systeme waren älter und mochten keine Laufwerke > 2 TB).
Normalerweise erfahren Sie im Datenblatt, welche Laufwerke unterstützt werden, allerdings ist dies meist nicht umfassend.
Antwort3
DerWikipediasagt
SAS bietet Abwärtskompatibilität mit SATA, Version 2 und höher. Dadurch können SATA-Laufwerke an SAS-Backplanes angeschlossen werden. Der umgekehrte Weg, also das Anschließen von SAS-Laufwerken an SATA-Backplanes, ist nicht möglich.
Also...
- Ja
- Ja
- der Grund, einen SATA-Anschluss für ein SATA-Laufwerk zu verwenden? Die Dinge sind irgendwie so gedacht... Wenn Sie das SATA-Laufwerk an den SAS-Anschluss anschließen möchten, benötigen Sie ein Breakout-Kabel. Der SAS-Anschluss auf Ihrem Motherboard ist wahrscheinlich derSFF-8087, aber bitte überprüfen Sie das noch einmal. Wenn dies der Fall ist, benötigen Sie etwas wieDas
Viel Glück :)
Antwort4
Dies hängt vom Motherboard-Hersteller ab. Bei HP beispielsweise benötigen Sie möglicherweise einen Lizenz-Dongle.
Die Standards selbst sind kompatibel und Sie können SATA-Laufwerke an SAS-Controller anschließen.
Natürlich kann der Hersteller aus der Leere nichts anderes machen, als sich etwas Neues auszudenken.