
Ich habe einen Dell Inspiron 1545 Laptop mit Windows 7 64-Bit. Er hatte 3 GB RAM und ich habe ihn gerade auf 8 GB RAM aufgerüstet (Crucial CT51264AC800.M16FC 2x4GB PC2-6400 DDR2-800). Laut diesemFadenkonnten einige Leute das gleiche Laptop-Modell problemlos auf 8 GB aufrüsten.
Der Computer bootete und der Task-Manager zeigte, dass er 8 GB RAM verwendete, aber das WLAN-Symbol in der Taskleiste zeigte an, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte. Ich probierte die Windows-Funktion zur Fehlerbehebung bei WLAN aus und sie sagte, dass die WLAN-Funktion nicht eingeschaltet war. Aber dieser Laptop hat keinen WLAN-Ein-/Ausschalter. Ich versuchte, Windows neu zu starten, aber die WLAN-Funktion konnte immer noch keine Verbindung herstellen. Außerdem zeigte der Task-Manager einen svchost.exe-Prozess an, der über 50 % der CPU und über 1 GB RAM beanspruchte – ich bin mir nicht sicher, was das zu bedeuten hatte.
Also habe ich die 8 GB RAM entfernt und die alten 3 GB wieder eingesetzt. Als Windows hochfuhr, funktionierte die WLAN-Verbindung einwandfrei. Das heißt, ich habe nicht versehentlich irgendwelche Kabel vom WLAN-Adapter getrennt.
Warum stellt dieser Laptop keine WLAN-Verbindung her, obwohl er über 8 GB RAM verfügt?
Antwort1
Ich habe den neuesten Treiber von der Dell-Website heruntergeladen und installiert. Dann habe ich die 8 GB RAM erneut installiert. Beim nächsten Hochfahren funktionierte alles, einschließlich des drahtlosen Internets.
Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob die Installation des neuesten Treibers das Problem gelöst hat, denn nachdem ich ihn installiert und neu gestartet hatte, ging ich in den Geräte-Manager und überprüfte die Version des WLAN-Treibers. Sie hatte das gleiche Datum von 2009 wie zuvor. Ich hatte also bereits den neuesten Treiber installiert. Vielleicht hat das Installationsprogramm für den WLAN-Treiber noch andere Änderungen vorgenommen, die das Problem behoben haben.