
Ich möchte nicht, dass alle gelesenen Dateinamen im Befehlsfenster angezeigt werden, sondern dass nur Problemdateien angezeigt werden. Noch besser wäre es, wenn ich die Fehlerausgabe in eine Datei umleiten würde. Meine einzige Alternative besteht derzeit darin, die erstellte ZIP-Datei anzuzeigen und die Gesamtzahl der Dateien mit dem Originalordner zu vergleichen.
Antwort1
Die Leute haben Igor Pavlov schon seit Jahren um eine ordentliche Protokollierungsoption gebeten, aber 7-Zip hat sie immer noch nicht. Sie können lediglich die Ausgabe der Befehlszeilenversion (7za.exe) in eine Datei umleiten, die Sie selbst verwenden >Log.txt 2>&1
(oder >>
an eine vorhandene Datei anhängen möchten).
Wenn Sie es zusätzlich aus einer Batchdatei aufrufen, können Sie %ErrorLevel% auf die folgenden Exitcodes testen:
Code Meaning
0 No error
1 Warning (Non fatal error(s)). For example, one or more files were locked by
some other application, so they were not compressed.
2 Fatal error
7 Command line error
8 Not enough memory for operation
255 User stopped the process
Antwort2
Die neueste Version von 7-zip, 15.06 Beta, hat eine viel bessere Anzeige im Befehlsfenster. Im Archiv abgelegte Dateien scrollen nicht mehr über den Bildschirm und eine schöne, prägnante Zusammenfassung ist alles, was übrig bleibt, wenn das Programm beendet wird. Das ist genau das, was ich will. Jeder scheint die neueste Betaversion herunterzuladen und es gibt möglicherweise keine Nicht-Betaversion mehr.